Bittere Pleite für Erlbach
Dieses Szenario wollten Robert Berg und sein SV Erlbach in jedem Fall vermeiden: Zum Rückrundenstart kassierte der SVE eine ganz bittere 1:2-Auswärtspleite beim direkten Abstiegskonkurrenten vom TSV Schwabmünchen. Durch die Niederlage zieht Schwabmünchen an Erlbach in der Tabelle vorbei und der SVE rutscht bis auf den vorletzten Tabellenplatz.
Bereits nach sieben Minuten musste Erlbach den frühen Rückstand hinnehmen: Andreas Rucht brachte die Hausherren mit einem Schuss aus spitzem Winkel mit 1:0 in Führung. Spätestens nach diesem Gegentreffer erwachte Erlbach aus dem "Winterpausenschlaf", schaltete einen Gang hoch und er spielte sich erste Chancen. Die besten hatte Johannes Maier mit einem Schuss, der knapp über das Schwabmünchener Gehäuse ging und einer weitere Möglichkeit, die Schwabmünchens Torwart mit einer starken Parade vereitelte.
Ausgleich von der Linie gekratzt
Als der Erlbacher Ausgleich in der Luft lag, musste das Berg-Team den nächsten Schock verdauen. Rucht hielt in der 37. Minute einfach mal drauf und sein Schuss würde unglügklich ins Erlbacher Gehäuse abgefälscht und somit führten die Hausherren plötzlich mit zwei Toren. Allerdings verkürzte Maier noch vor der Halbzeit auf 1:2, als er eine Vorlage von Leitmeier im Tor unterbrachte (43.).
Nach dem Seitenwechsel hatte Erlbach Glück, als Dominik Sandner mit einem Freistoß nur die Latte traf. Sandner war es ebenfalls, der kurze Zeit später mit einer Rettungstat auf der Torlinie den Erlbacher Ausgleich verhinderte. In der 82. Minute schaffte Erlbach sogar den Ausgleich, allerdings wurde der Treffer vom Schiedsrichtergespann aberkannt. Somit blieb es bei der 1:2-Pleite des SVE. Nächsten Sonntag gastiert dann der BCF Wolfratshausen in Erlbach und das Team hat die nächste Chance, sich aus dem Tabellenkeller zu befördern.