1. bgland24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Anschöring stellt Pullach ein Bein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es war ein dicker Brocken, der da auf "Anschöring" wartete. Mit dem SV Pullach war der Zweitplatzierte aus der Bayernliga Süd zu Gast an der Laufener Straße. Ganze 18 Punkte mehr sammelte die Truppe aus dem Landkreis München, die sich ein Duell um Platz 1 mit den Garchinger liefert.

Nur eine Chance auf Punkte

Nachdem die Partie des SVK am Samstag nicht stattfinden konnte, die einzige Begegnung für die Mannschaft von Patrick Mölzl. Sicher nicht ganz ideal für den Aufsteiger aus der Landesliga, denn gegen Vilzing wäre ein Sieg nicht unrealistisch gewesen.

Doch dass man es nehmen muss, wie es kommt, dass wissen eigentlich die Kirchanschöringer selbst am besten. Und die gelb-schwarzen Trikots taten auch das, was sie am besten können: Fußball spielen! Nach 23 Minuten war das erfolgreich, Alexander Köberich traf zur Anschöringer Führung.

Überraschung greifbar

Mit dieser mehr als kleinen Sensation ging es in die Pause. Denn Kirchanschöring steht nur drei Punkte entfernt von den Abstiegsrelegationsplätzen, ganz schnell kann man sich aber auf eben diesen wiederfinden - doch nicht mit diesem 1:0 gegen Pullach.

Die Gäste mit der Chance, wieder ganz nach oben zu klettern - das wussten sich auch. Tim Sulmer traf 20 Minuten vor Ende der Partie zum 1:1. Selbst ein Punkt natürlich eine riesige Überraschung für den SVK, der in der Folge etwas Zeit von der Uhr nahm.

Noch einen Trumpf im Ärmel

Natürlich waren die Favoriten gewillt, nun auch alle drei Zähler aus dem beschaulichen Kirchanschöring einzufahren. Das gelang aber nicht! Ein absoluter Achtungserfolg, den der SVK daheim gegen den SV Pullach hinlegte. Früh in Führung gegangen und auch beim Ausgleich weiter auf den Punkt hingearbeitet - so muss es sein!

Damit kann die Mölzl-Truppe sehr zufrieden aus diesem Wochenende gehen, einen Joker hat man jetzt sogar auch noch in der Hinterhand: Das Nachholspiel gegen Vilzing.

Auch interessant

Kommentare