Vorbericht: SV Neukirchen am Teisenberg - TSV Siegsdorf II
Bricht SV Neukirchen am Teisenberg den Bann?
- 0 Kommentare
- Weitere
SV Neukirchen am Teisenberg will gegen die Zweitvertretung des TSV Siegsdorf die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Bei DJK Kammer gab es für SV Neukirchen am Teisenberg am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:5-Niederlage. Siegsdorf II zog gegen den TSV Traunwalchen am letzten Spieltag mit 0:4 den Kürzeren.
SV Neukirchen am Teisenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Angesichts der guten Heimstatistik (4-1-1) dürfte das Heimteam selbstbewusst antreten. SV Neukirchen am Teisenberg steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Neukirchen am Teisenberg in dieser Saison. Die Zwischenbilanz von SV Neukirchen am Teisenberg liest sich wie folgt: vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich SV Neukirchen am Teisenberg zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Auf fremdem Terrain reklamierte der TSV Siegsdorf II erst vier Zähler für sich. Mit lediglich vier Zählern aus elf Partien steht die Zweite des TSV Siegsdorf auf dem Abstiegsplatz. Der Reserve des TSV Siegsdorf muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Klasse 6 markierte weniger Treffer als die Gäste. Der aktuelle Ertrag der Siegsdorfer Zweite zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und neun Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Siegsdorfer Reserve lediglich einmal die Optimalausbeute.
Die Zweite der Siegsdorfer steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von SV Neukirchen am Teisenberg bedeutend besser als die von Siegsdorf II.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.