Für die kommende Saison
SG Marktl/Stammham gelingt Transfercoup: Wacker-Legende Schmidt wird neuer Trainer
- 0 Kommentare
- Weitere
Der SG Marktl/Stammham ist ein Transfercoup auf der Trainerposition gelungen. Ab Sommer wird künftig Ronald Schmidt den A-Klassisten trainieren. Aktuell ist Schmidt Co-Trainer beim Regionalligisten SV Wacker Burghausen.
Marktl - In der A-Klasse 4. kämpft die SG Marktl/Stammham um den Aufstieg in die Kreisklasse. Aktuell belegt die Spielgemeinschaft den dritten Tabellenplatz und hat dabei nur zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz, den der TuS Mettenheim inne hat. Auf den Tabellenführer SV Schwindegg sind es bei einem Spiel weniger auch nur fünf Punkte.
„Eine Sensation ist uns gelungen.“
Doch die Planungen für die neue Saison laufen in Marktl bereits auf Hochtouren. Und dabei hat der A-Klassist einen namhaften Trainer für die neue Saison verpflichtet. „Ja, eine Sensation ist uns gelungen“, teilt der Verein mit.
Denn ab Sommer übernimmt Ronald Schmidt die Geschickte bei der SG. Schmidt ist aktuell Co-Trainer beim Regionalligisten SV Wacker Burghausen. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass nach dem Abgang von Wacker-Cheftrainer Leo Haas auch Schmidt dem Regionalligisten in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen wird. „Ronald, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Herzlich Willkommen bei der SG Marktl/Stammham“, teilt der Verein weiter mit.
Elf Jahre war Schmidt als Spieler beim SV Wacker Burghausen aktiv
Die Gründe für Schmidts Abgang bei Burghausen sind beruflicher Natur. Der 45-Jährige ist eine Legende beim Regionalligisten, denn er ist mit 281 Spielen der Rekordspieler. Der gebürtige Freitaler spielte beim VFC Plauen und dem Dresdner FC, ehe er im Winter 2002 nach Burghausen kam. Nach elf Jahren ließ der defensive Mittelfeldspieler schließlich seine Karriere beim SV Erlbach ausklingen. Im Anschluss war er auf mehreren Positionen in Burghausen als Trainer tätig.
Ab Sommer beginnt für Schmidt also ein neues Kapitel. In welcher Liga er die SG Marktl/Stammham trainieren wird, wird sich in den verbleibenden fünf Partien entscheiden.
ma