Negativserie bei TSV Breitbrunn

Der TSV Breitbrunn will beim WSVA die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Der WSV Aschau musste sich am letzten Spieltag gegen den SC Schleching mit 0:2 geschlagen geben. Breitbrunn zog gegen den ASV Eggstätt am letzten Spieltag mit 1:2 den Kürzeren. Im Hinspiel hatte Aschau im Chiemgau die Nase vorn und verbuchte einen 2:0-Sieg.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des WSVA sind 15 Punkte aus elf Spielen. Der Wintersportverein Aschau befindet sich mit 34 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Elf Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen stehen bis dato für den Wintersportverein Aschau im Chiemgau zu Buche.
Der TSV Breitbrunn-Gstadt rangiert mit 20 Zählern auf dem 13. Platz des Tableaus. Dem Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Klasse 2 markierte weniger Treffer als der Gast. Der bisherige Ertrag von Breitbrunn-Gstadt in Zahlen ausgedrückt: sechs Siege, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen. In den jüngsten fünf Auftritten brachte die Chiemsee-Elf nur einen Sieg zustande.
Insbesondere den Angriff des WSV Aschau gilt es für den TSV Breitbrunn in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt Aschau im Chiemgau den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der WSVA ist in der Tabelle besser positioniert als Breitbrunn und aktuell zudem äußerst formstark.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.