TSV Breitbrunn kassiert deutliche Niederlage

Aschau im Chiemgau setzte sich standesgemäß gegen den TSV Breitbrunn mit 5:2 durch. Breitbrunn war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte sich der WSVA auf dem Platz des Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:
0 gewonnen.
Am Schluss fuhr der WSV Aschau gegen den TSV Breitbrunn-Gstadt auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Bei Aschau im Chiemgau präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Kurz vor Saisonende belegt der Wintersportverein Aschau mit 37 Punkten den vierten Tabellenplatz. Der Wintersportverein Aschau im Chiemgau verbuchte insgesamt zwölf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
Der TSV Breitbrunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Breitbrunn-Gstadt hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. In der Verteidigung der Chiemsee-Elf stimmt es ganz und gar nicht: 53 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die Elf vom Chiemseeufer schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Motor des Gasts stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen beim WSVA, wo man insgesamt 37 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag tritt der WSV Aschau beim TSV 1921 Bernau an, während Breitbrunn drei Tage zuvor SV Unterwössen empfängt.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.