Grassau will weiter an Boden gewinnen

Am Samstag geht es für Grassau zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit acht Partien ist Bergen nun ohne Niederlage. Der TSV Bergen siegte im letzten Spiel gegen den TSV Rimsting mit 2:0 und liegt mit 43 Punkten weit oben in der Tabelle. Hinter dem ASV liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den TSV Breitbrunn-Gstadt verbuchte man einen 3:
0-Erfolg. Im Hinspiel hatte Bergen einen 4:0-Kantersieg davongetragen.
Angesichts der guten Heimstatistik (8-1-1) dürfte der Turn- und Sportverein Bergen selbstbewusst antreten. Prunkstück des Turnsportverein aus Bergen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 18 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Das Heimteam verbuchte 13 Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Der TSV Bergen tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Leistungssteigerung des ASV Grassau lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo der Grassauer ASV einen deutlich verbesserten dritten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang 13 ab. Der aktuelle Ertrag des Allgemeiner SV Grassau zusammengefasst: sechsmal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und elf Niederlagen. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den Grassauer Sportverein dar.
Die Offensive von Bergen kommt torhungrig daher. Über 2,58 Treffer pro Match markiert der TSV Bergen im Schnitt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Grassau schafft es mit 21 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während Bergen 22 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz des TSV Bergen. Der ASV hat also eine harte Nuss zu knacken.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.