Aschau im Chiemgau auf Aufstiegskurs

Der WSV Aschau erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von TSV Bad Endorf. Aschau im Chiemgau ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einem 6:1 ganz zugunsten des Wintersportverein Aschau gelaufen.
Am Ende behielt der WSVA gegen TSV Bad Endorf II die Oberhand.
TSV Bad Endorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Bad Endorf II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den WSV Aschau gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Bad Endorf II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 35 Gegentore verdauen musste. Die Heimmannschaft musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Bad Endorf II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte von TSV Bad Endorf II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Aschau im Chiemgau führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Defensive des Wintersportverein Aschau im Chiemgau (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die A-Klasse 2 zu bieten hat. Der WSV Aschau im Chiemgau knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gast zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die letzten Resultate des WSV aus Aschau konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSV Bad Endorf II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 10.03.2023 beim TSV Rohrdorf wieder gefordert.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.