Spannung vor dem Rückrundenauftakt

Schonstett konnte in den letzten fünf Spielen nicht punkten. Mit Prutting kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Der SVS musste am letzten Spieltag die neunte Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern. Das letzte Ligaspiel endete für den SVP mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den ASV Eggstätt.
Nachdem SV Schonstett sich im Hinspiel als keine große Hürde für den SV Prutting erwies und mit 0:3 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für Schonstett.
Mit 38 Gegentreffern hat der SVS schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SV Schonstett muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Klasse 2 markierte weniger Treffer als Schonstett.
Im Angriff brachte Prutting deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 19 geschossenen Treffern erkennen lässt. Die bisherige Ausbeute des Sportverein Prutting: fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt gewann der SVP etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte der SV aus Prutting in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der Gast diesen Trend fortsetzen.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der Sportverein aus Prutting belegt mit 16 Punkten den zehnten Rang, während der SVS mit 13 Zählern weniger auf Platz 13 rangiert.
SV Schonstett geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte Schonstett nämlich insgesamt 13 Zähler weniger als der SV Prutting.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.