Vorbericht: SG Chieming-Grabenstätt - SV Erlstätt
Bleibt Chieming-Grabenstätt auf der Erfolgsspur?
- 0 Kommentare
- Weitere
Erlstätt trifft am Montag mit Chieming-Grabenstätt auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Die SGCG siegte im letzten Spiel und hat nun 41 Punkte auf dem Konto. Der letzte Auftritt des SVE verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 3:8-Niederlage gegen den WSV Aschau. Im Hinspiel watschte die SG Chieming-Grabenstätt den SV Erlstätt mit 7:
0 ab. Natürlich will sich der Sportverein Erlstätt für diese Schmach revanchieren.
Ein gutes Vorzeichen: Auf heimischem Terrain läuft es diese Saison für Chieming-Grabenstätt wie am Schnürchen (5-2-2). Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Spielgemeinschaft Chieming-Grabenstätt stets gesorgt, mehr Tore als der Spitzenreiter (59) markierte nämlich niemand in der A-Klasse 2. Die Zwischenbilanz der Gastgeber liest sich wie folgt: 13 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Auswärts drückt der Schuh – nur sechs Punkte stehen auf der Habenseite von Erlstätt. Der Sportverein aus Erlstätt besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 67 Gegentoren stellt der Erlstätter Sportverein die schlechteste Abwehr der Liga. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich beim Gast 15 Pleiten.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt die SGCG vor. Der SVE muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung der SG Chieming-Grabenstätt zu stoppen. Der SV Erlstätt ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal einen Punkt fuhr Erlstätt bisher ein. Mit dem Gewinnen tat sich der SVE zuletzt schwer. In sieben Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Chieming-Grabenstätt tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz der SGCG. Der SV Erlstätt hat also eine harte Nuss zu knacken.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.