Überarbeitung für Privatsphäre
WhatsApp ergänzt wohl spannende Option - so lassen sie ausgewählte Kontakte im Dunkeln
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
WhatsApp will mit einem neuen Feature mehr Privatsphäre für Nutzer schaffen. Die Funktion befindet sich noch in der Testphase und könnte demnächst ausgerollt werden.
München - Der weltweit am meisten genutzte Messengerdienst WhatsApp arbeitet ständig an Updates. Die Entwickler feilen an ihrer Anwendung, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und den Dienst noch beliebter zu machen.
So soll schon bald wieder eine neue spannende Funktion in den Einstellungen folgen, die mehr Privatsphäre garantieren wird. Mit der Ergänzung soll es möglich sein zu verhindern, dass ausgewählte Kontakte die eigenen Aktivitäten in der Anwendung sehen können.
WhatsApp-Update ergänzt Privatsphäre-Optionen - Freigabe offenbar schon bald
Geplant ist eine Ausweitung der Optionen zur Privatsphäre. Bislang konnte man nur zwischen drei Kategorien wählen, wer Informationen wie Profilbild, zuletzt online oder Info sehen soll - jeder, nur Kontakte oder niemand. Eine äußerst begrenzte Auswahl also. Falls ein Nutzer nur bestimmte Kontakte im Dunkeln lassen wollte, konnte er dies nicht machen. Dem Portal WABetaInfo zufolge wird sich das offenbar nun ändern.
Denn in der jüngsten Beta-Version der Messaging-App wurde eine neue Zeile hinzugefügt - „Kontakte außer“. Dank dieser Ergänzung - die vielen gefehlt hat - kann man mit einem Klick regeln, welche bestimmten Kontakte die privaten Informationen nicht sehen sollen.
Dabei wird sich die Option auf alle drei Bereiche der Privatsphäre - Profilbild, zuletzt online und Info - erstrecken, wie WABetaInfo mitteilte. Keine Sorge, wer die Funktion in den Einstellungen nicht entdecken kann. Noch befindet sie sich in der Entwicklungsphase und steht nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung. Mit einer Freigabe für alle WhatsApp-User ist in den nächsten Tagen und Wochen zu rechnen. (bb)