Auswirkung der Inflation
Gaspreise und Strompreise steigen in Deutschland drastisch an
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Gaspreise und Strompreise klettern auf immer neue Höhen: Millionen Deutsche müssen damit rechnen, dass die Kosten in ihrem Haushalt 2022 nochmal kräftig steigen.
Heidelberg/München – Wenn das Jahr 2022 beginnt, steigen für Millionen Menschen die Strompreise und Gaspreise in astronomische Höhen*. Wie mehrere Vergleichsportale ermittelt haben, muss ein durchschnittlicher Haushalt mit Mehrkosten von knapp 400 Euro rechnen. Verbrauchern wird nun zu einem Wechsel geraten, doch Vorsicht: Die Verbraucherzentrale warnt aktuell davor, den Top-Listen der Vergleichsportale blind zu vertrauen: „Auf den vorderen Plätzen sind keine Schnäppchen mehr zu finden, sondern bestenfalls Übergangstarife, um noch Schlimmeres zu verhindern“, so Udo Sieverding, Energieexperte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Welche Gründe für die Preisanstiege bei Gas und Strom verantwortlich sind, zeigt kreiszeitung.de*
Besonders während der Heizperiode kann der Strom- und Gasverbrauch auch schon unter normalen Umständen ordentlich ans Geld gehen. Doch auch mit einem bewussten Verbrauch lässt sich im Haushalt bereits Geld sparen*. Bei der Beleuchtung kann es hilfreich sein, alte Leuchtmittel gegen moderne LED-Lampen auszutauschen oder Stand-by-Modi auszuschalten. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.