Grillen im Garten: Mediterranes Flair mit einem Plancha-Grill
Mit einem Plancha-Grill können Sie ein mediterranes Flair beim Grillen im Garten zaubern. Wir stellen Ihnen den neuesten Trend vor.
Das Grillen gehört in Deutschland zu den liebsten Hobbys – das ganze Jahr über. Schon im Frühjahr beginnen Grill-Fans mit dem Angrillen, der Höhepunkt der Grillsaison steigt dann natürlich im Sommer, wenn die Tage wieder länger und wärmer sind. Beim Grillen hat man nicht nur beim Essen eine große Auswahl. Auch bei den Grills steht man vor der Qual der Wahl. Es gibt Elektrogrills, Gasgrills, Holzkohlegrills, Kombigrills mit Zapfanlagen und vieles mehr. Der neueste Trend ist allerdings der Plancha-Grill. Mit diesem Grill zaubern Sie ein mediterranes Ambiente in den Garten beim Grillen. Wie man mit einem Plancha grillt und was dieser neue Trend kann, das lesen Sie hier in diesem Artikel. Zudem stellen wir Ihnen den Plancha-Grill Giant vor.
Grillen im Garten: Was ist ein Plancha-Grill
Das Wort „Plancha“ kommt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Eisen“. Damit wird insbesondere die Grillplatte bezeichnet, auf dem das Essen gegrillt wird. Plancha wurde im 19. Jahrhundert in Spanien erfunden und ist noch heute die beliebteste Grillmethode auf der iberischen Halbinsel. Das Grillen auf einem Plancha-Grill zeichnet sich durch die schonende Zubereitung der Speisen auf der heißen Platte aus. Diese kann eine Temperatur von bis zu 300 °C erreichen. Die Hitze wird optimal gespeichert. Plancha-Grills gibt es aus verschiedenen Materialien, zum Beispiel Aluminium, Edelstahl oder Gusseisen.
Grillen im Garten: Welche Vorteile bietet ein Plancha-Grill?
Das Grillen auf einem Plancha findet auch in Deutschland immer mehr Fans. Kein Wunder, bietet der Plancha-Grill doch etliche Vorteile durch die Zubereitung.
- Der Plancha-Grill ist eine sehr gute Alternative für eine gesundheitsbewusste Ernährung. Bei der Zubereitung wird nur sehr wenig Fett benötigt. Somit lassen sich gesunde und leichte Gerichte zubereiten.
- Der Plancha-Grill ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Es braucht keine Grillvorbereitungen, wie zum Beispiel bei einem Holzkohlegrill.
- Das Grillen mit einem Plancha ist perfekt für mediterrane Grillrezepte – wie in Spanien eben üblich. Kleineres Grillgut wie Scampi oder Gemüse werden auf der Grillplatte problemlos zubereitet. Auf einem herkömmlichen Rost müssten kleine Lebensmittel auf einem Spieß gegrillt werden, sonst rutschen diese durch den Rost. Auf einer Plancha-Grillplatte kann dies nicht passieren.
- Da beim Grillen mit dem Plancha-Grill indirekt gegrillt wird, können keine giftigen Gase, wie bei einem Holzkohlegrill, entstehen. Die Grillplatte nimmt somit auch keine Gerüche auf, sodass Sie verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten und nacheinander garen können.
- Aufgrund der geschlossenen Grillplatte wird die Hitze optimal gespeichert und verteilt. Beim Fleisch werden sofort die Poren verschlossen, sodass kein Fleischsaft austreten kann. Das Steak bleibt somit schön saftig und außen knusprig. Auch Fisch kann optimal auf einem Plancha gegrillt werden, ohne dass eine Alufolie benötigt wird.
Grillen im Garten: Buschbeck Plancha-Grill Giant jetzt im Aldi-Shop

Zum Angebot: Plancha-Grill Giant für 499,- Euro
- Plancha-Grill mit Edelstahl-Grillplatte sowie Schale und Sockel aus Stahl
- Große Ablagefläche aus 5 mm starkem Edelstahl. Die Grillplatte ist abnehmbar und verfügt über einen teilweise offenen Rost.
- Mit integriertem, extragroßen Staufach für Holzkohle und Grillzubehör.
- Ohne die Grillplatte ist der Plancha-Grill auch für ein Lagerfeuer mit Holz nutzbar.
- Abmessungen (L x B x H): 80 x 115 x 86 cm
- Gewicht: 39,5 Kilogramm
Zum Angebot: Plancha-Grill Giant für 499,- Euro
(pm)