1. bgland24-de
  2. Service
  3. Arbeitgeber-Offensive

Recipharm: International aufgestellt und bodenständig bayrisch

Erstellt:

Kommentare

fachkraefteaktion-2021-22-recipharm-arbeitswelt-bei-recipharm teaserbild neu
Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk © Recipharm

Für unsere Kunden und für unsere Mitarbeiter ist uns das Beste gerade genug: Recipharm ist ein führendes schwedisches Pharmaunternehmen mit Entwicklungs- und Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA.

Unser modernes Unternehmen beschäftigt konzernweit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa 450 Mitarbeiter im Wasserburger Arzneimittelwerk, das sich auf die Lohnherstellung von sterilen Injektionspräparaten in flüssiger und gefriergetrockneter Form spezialisiert hat.

fachkraefteaktion-2021-22-recipharm-arbeitswelt-bei-recipharm 10
Arbeitswelt bei Recipharm © Recipharm

Unsere Konzernstrategie setzt auf autonome Tochtergesellschaften, die ihre lokale Prägung bewahren.

So auch das Wasserburger Arzneimittelwerk, das trotz seiner internationalen Einbindung ein bodenständig typisch bayrisches Unternehmen ist. Wir sind kollegial, locker und menschlich im Umgang miteinander.

Das dürfen Sie von uns als Arbeitgeber erwarten:

Interview mit Johanna Gaigl - Mikrolaborantin:

Mikrolaborantin Johanna Gaigl
Mikrolaborantin Johanna Gaigl © Recipharm

Wie lange arbeitest Du schon bei Recipharm?

Johanna Gaigl:  Mittlerweile arbeite ich seit über 6 Jahren im Wasserburger Arzneimittelwerk. Zuvor habe ich als pharmazeutisch technische Assistentin in einer Apotheke gearbeitet.

Wie bist Du auf Recipharm aufmerksam geworden?

Johanna Gaigl: Ich habe in der Zeitung eine Stellenausschreibung des Wasserburger Arzneimittelwerks entdeckt. Diese hörte sich sehr spannend an und ich wollte gerne etwas Neues ausprobieren. Also habe ich mich einfach drauf beworben und die Entscheidung bis heute nicht bereut. 

Was schätzt Du besonders an Recipharm als Arbeitgeber?

Johanna Gaigl: Trotz stetig wachsendem Personal ist das Betriebsklima immer noch familiär und kollegial. Im Team schätze ich besonders die Hilfsbereitschaft aller und den abteilungsübergreifenden Zusammenhalt. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter und man kann sich mit seinen Anliegen gerne an sie wenden. Die Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielseitig und werden auf die Mitarbeiter individuell angepasst.

Auch die Arbeitszeiten in meinem Arbeitsbereich schätze ich besonders. Da ich Frühaufsteher bin, ist der Arbeitsbeginn um 06:00 Uhr morgens für mich optimal und auch die 37,5 Stunden Arbeitswoche ist super.

In welchem Bereich arbeitest Du und was sind Deine Aufgaben?

Johanna Gaigl: Mein Arbeitsplatz ist im Mikrolabor. Grundsätzlich gehöre ich zum Team Sachbearbeitung „Investigation & Trending“. Hier bearbeiten wir alle Daten nach abgeschlossenem Monitoring - insbesondere Limitüberschreitungen, Trendauswertungen und vieles mehr. Natürlich bin ich auch viel im operativen Bereich mit eingebunden, worunter die mikrobiologischen Prüfungen während der Abfüllung im Produktionsbereich, Wasserprüfungen, Gesamtkeimzahlbestimmungen usw. zählen. Durch den Wechsel zwischen den beiden Bereichen ist meine Arbeit sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Unsere Abteilung trägt einen sehr großen Teil zur Überprüfung und Erhaltung der Qualität der herzustellenden Medikamente bei. Vor allem eine sehr genaue Arbeitsweise und ein großes Hygienebewusstsein ist hier wichtig.

Was ist das spannende an der Tätigkeit als Mikrolaborantin bei Recipharm?

Johanna Gaigl: Meine Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich. Durch die verschiedenen Aufgaben, unterschiedlichen Vorschriften nach Chargen und den wechselnden Produktionsräumen wird es nie langweilig. Man arbeitet nicht nur im Labor oder am PC, sondern kommt auch in die Produktion. Dadurch ist man sehr nah am Herstellungsprozess und nimmt an den verschiedenen Produktionsschritten teil.

Wir bilden aus!

Ausbildung bedeutet die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir bieten eine fundierte Ausbildung. Deshalb sind wir jedes Jahr auf der Suche nach neuen Auszubildenden in den folgenden Berufen:

Wir bilden aus mit dem Ziel einer anschließenden Übernahme! Auf dem Weg dorthin unterstützen wir unsere Auszubildenden mit allen wichtigen Mitteln. Egal ob Prüfungsvorbereitung, Lehrmaterialien, Azubiausflüge oder engagierte Ausbilder*innen mit einem stets offenen Ohr.

Interessiert?

Schauen Sie gerne nach passenden Stellen auf unserer Homepage oder auf www.rosenheimjobs.de.

Wenn Sie noch weitere Eindrücke über die Arbeit im Wasserburg Arzneimittelwerk gewinnen wollen, finden Sie in diesem Video genauere Einblicke in unsere Arbeitswelt:

Gerne können Sie sich auch jederzeit unter 08071/1008-0 telefonisch mit unserem Team aus der Personalabteilung in Verbindung setzen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH
Herderstr. 2
83512 Wasserburg a. Inn

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion