1. bgland24-de
  2. Service
  3. Arbeitgeber-Offensive

HÖRL Kunststofftechnik – Lassen auch Sie sich begeistern!

Erstellt:

Kommentare

Fachkräfteaktion2022: HÖRL:Kommen Sie zu HÖRL. Titelbild
Kommen Sie zu HÖRL! © HÖRL

Ständig an den Grenzen des Machbaren haben wir uns an die Spitze gearbeitet. Modernste Anlagentechnik, langjähriges Know-how, kompromisslose Null-Fehler-Strategie sowie das Streben nach dem Unmöglichen haben uns zu „dem Technologiepartner“ für technische Klein- und Mikrospritzgussteile gemacht.

Von der Werkzeugkonstruktion bis hin zum fertigen Produkt gilt es für uns, das Beste zu geben und die Wünsche unserer Kunden zu verwirklichen. Wir haben uns auf die hochautomatisierte Fertigung von Klein- und Mikrospritzgussteilen in höchster Präzision und Qualität spezialisiert.

Azubi-Offensive2022:HÖRL:Bewirb Dich jetzt bei HÖRL.
Bewirb Dich jetzt bei HÖRL. © HÖRL

Unser Schwerpunkt ist die Herstellung von anspruchsvollen Kontaktkomponenten aus technischen Werkstoffen für die Automobil-, Telekommunikations- und Elektronikindustrie in höchster Präzision.


Unsere Firmenphilosophie halten wir stets im Fokus:

Klimaneutrale Fertigung bei HÖRL

Der Klimawandel ist einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte mit massiven Auswirkungen auf unsere Ökosysteme und die Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft und der nachfolgenden Generationen.

Unsere Klimastrategie stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und orientiert sich deswegen am Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5° zu begrenzen. Unser Ziel ist es 2040 klimaneutral zu sein, inkl. Vor- und Nachstufen unserer Fertigung. Ehrgeizig erreicht ist bereits die klimaneutrale Fertigung seit 2021.

Fachkräfteaktion 2022: HÖRL:v.links: Hans Rosenberger, Franz Praxenthaler, Thorsten Glauber (Bayerischer Staatsminister für
 Umwelt und Verbraucherschutz)
v.links: Hans Rosenberger, Franz Praxenthaler, Thorsten Glauber (Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz) © Bildquelle:https://www.stmuv.bayern.de/gallery/images/gallery_bluehende_betriebe_ausgezeichnet/gallery_orig_9.jpg

Am 27. September 2021 wurde HÖRL als Blühender Betrieb im Rahmen des Blühpakt Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet.

Hörl als einer der 50 besten Arbeitgeber in Bayern ausgezeichnet

Azubi-Offensive2022:HÖRL HÖRL hat es als attraktiver Arbeitgeber unter Bayerns Top 50 geschafft.
HÖRL hat es als attraktiver Arbeitgeber unter Bayerns Top 50 geschafft. © HÖRL

Diese Auszeichnung wird jährlich an die 50 besten Unternehmen des bayerischen Mittelstands verliehen, HÖRL ist nach 2016 erneut Preisträger. Kriterien für die Auszeichnung sind dabei ein fünfjähriges überdurchschnittliches Wachstum der Mitarbeiterzahl und des Umsatzes sowie eine nachhaltige Geschäftspolitik in den Belangen Innovation, Umwelt und soziale Verantwortung.

Die Auszeichnung erfolgte am 26. Juli 2022 durch Hubert Aiwanger (Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie).

Hörl als Arbeitgeber

Als lebendiges, mittelständisches High-Tech-Unternehmen bieten wir Ihnen interessante Ausbildungs- und Berufsperspektiven. Wir sind ein hoch modernes Industrieunternehmen im malerisch gelegenen Voralpenland mit guter Anbindung zu den Städten Freilassing, Traunstein, Rosenheim wie auch zum benachbarten Salzburg.

Wir sind ein dynamisch wachsendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitung mit eigenem Werkzeugbau und Kunststoffspritzerei. Das Unternehmen mit über 300 Arbeitsplätzen ist geprägt von technisch begeisterten Mitarbeitern, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten von Beginn an praktisch einsetzen und sich ständig weiterentwickeln.

Unsere Mitarbeiter entwickeln sich weiter und wachsen über sich hinaus. Genau wie wir. Wir expandieren stetig. So haben wir eine zusätzliche Produktionshalle gebaut, das Verwaltungsgebäude wurde aus gegebenem Anlass ebenfalls erweitert. Inzwischen sind wir bei über 120 Spritzgussmaschinen angelangt.

Auch Sie werden von unseren anspruchsvollen Arbeitsplätzen und den Entwicklungschancen in einem jungen Team begeistert sein.

Erfahren Sie mehr über die Perspektiven, die Hörl bietet, egal ob als Ingenieur, Fachkraft oder Auszubildender.

Hier finden Sie alle offenen Stellen bei HÖRL.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

HÖRL Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Lepperding 2
83410 Laufen

E-Mail: personal@hoerl.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion