1. bgland24-de
  2. Service
  3. Arbeitgeber-Offensive

Kreisklinik Ebersberg - Im Dienste der Gesundheit. Miteinander erfolgreich. Seit 144 Jahren

Erstellt:

Kommentare

Kreisklinik Ebersberg: Gemeinsam erfolgreich.
Freuen Sie sich auf ein Miteinander, das funktioniert. © Kreisklinik Ebersberg

Die Kreisklinik Ebersberg steht in der Region für eine umfassende, stationäre Gesundheitsversorgung auf hohem medizinischen Niveau. Motivierte, hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sorgen auf der Grundlage einer hoch modernen Ausstattung für eine freundliche Atmosphäre, die Geborgenheit vermittelt.

Optimales Arbeitsumfeld für beste Gesundheitsversorgung

Die primäre Aufgabe der Kreisklinik Ebersberg ist eine umfassende, stationäre Gesundheitsversorgung der Region auf hohem medizinischem Niveau mit freundlichem Service. Die beste Basis, um diesen Anspruch jeden Tag aufs Neue mit Leben zu füllen, sind Mitarbeiter, die sich in ihrer Arbeitswelt wohlfühlen und deren Leistung und persönlicher Einsatz gesehen und gefördert werden.

Sichtbarer Beweis für ein gut funktionierendes Miteinander von Klinik und Angestellten sind die im Durchschnitt sehr langen Betriebszugehörigkeitszeiten. Wer einmal bei der Kreisklinik Ebersberg ist, bleibt oftmals lange hier – und manchmal auch ein ganzes Arbeitsleben.

Miteinander stark

Hinter der positiven, freundlich-modernen Atmosphäre, die in der Kreisklinik Ebersberg spürbar ist, stehen mehr als aktuell mehr als 1000 Mitarbeiter, die mit Engagement und Freude an der Arbeit für die Patienten da sind. Wertschätzung und Achtsamkeit werden als grundlegende Motive für den Umgang miteinander gefördert. Sowohl mit Patienten als auch mit allen anderen am Klinikbetrieb Beteiligten.

Zusammen an einem Strang ziehen, ist hier nicht nur eine Idee, sondern täglich gelebte Realität. Ein schöner Ausdruck des Wir-Gefühls ist die Begeisterung, mit der gemeinsame Betriebsausflüge und die Weihnachtsfeier gelebt und gepflegt werden.

Kreisklinik Ebersberg Collage
. © Kreisklinik Ebersberg

Vergütung und soziale Leistungen

Pressemitteilung Kreisklinik Ebersberg ist Green Hospital Plus
Die Kreisklinik Ebersberg hat als eine von acht Kliniken in Bayern die Auszeichnung „Green Hospital PLUS“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz und des Bayerischen Staatsministeriums für Pflege und Gesundheit erhalten. Der Award würdigt Kliniken in Bayern in ihren Anstrengungen für Nachhaltigkeit in den Bereichen Energie, Umwelt und Mensch. © Bayerisches Staatministerium für Gesundheit und Pflege

Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Kreisklinik Ebersberg

Um die Mitarbeiter in ihren Kompetenzen und Aufgabenbereichen zu fördern und Chancen für berufliche und persönliche Entwicklung zu schaffen, bietet die Kreisklinik Ebersberg ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an. Für alle Bereiche und Berufsgruppen vom Pflegeassistenten bis zum Facharzt gibt es individuell abgestimmte Personalentwicklungs- und Weiterbildungsangebote.

Weiterbildung Facharzt/Fachärztin

Ausbildung der Fachkräfte

In unserer Berufsfachschule bilden wir unsere Pflegefachkräfte aus. Ausbildungsbeginn ist jährlich der 1. September. Informationen zu all unseren Ausbildungsberufen u. a. Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d), Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d), Krankenpflegehelfer (w/m/d), Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Wir freuen uns auf Sie.

Die einfache und schnelle Möglichkeit zur Bewerbung über unser Onlineformular finden Sie auf unserer Internetseite. Sie können sich bei Fragen aber auch gerne direkt telefonisch an uns wenden.

Fachkräfte bei der Kreisklinik Ebersberg

Ihre Ansprechpartner:

Karin Huber
Bewerbungsmanagement
Telefon: 08092 82-10104

Dr. Peter Huber, M.A.
Pflegedirektor
Telefon: 08092 82-2601

Wir sind gerne für Sie da.

Im Dienst der Gesundheit. Miteinander erfolgreich.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion