1 von 12
Traditionelles Handwerk und moderne Technologie greifen bei der Herstellung unserer Käse Hand in Hand.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
2 von 12
Höchste Qualitätsansprüche und die Professionalität und Begeisterung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit machen die Bergader Käsespezialitäten zu Spitzenprodukten.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
3 von 12
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit über die Abteilungsgrenzen hinaus wird bei Bergader groß geschrieben. Die hellen Besprechungsräume mit hochwertiger technischer Ausstattung bieten Raum für einen kreativen Austausch.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
4 von 12
Mit den Power Plates lässt sich Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren – nur wenige Minuten reichen, um Beschwerden vorzubeugen und die ganze Muskulatur zu beanspruchen oder zu lockern.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
5 von 12
Traditonelles Handwerk und moderne Technologie greifen bei der Herstellung unserer Käse Hand in Hand.
© Bergader Privatkäserei GmbH
6 von 12
Traditonelles Handwerk und moderne Technologie greifen bei der Herstellung unserer Käse Hand in Hand.
© Bergader Privatkäserei GmbH
7 von 12
Der Fokus der Bergader-Kantine liegt auf einer ausgewogenen Ernährung. Das Team rund um Küchenchef Stefan Schwarz kocht täglich frisch aus gesunden und regionalen Zutaten.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
8 von 12
Vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zur Nachspeise – das täglich wechselnde Speisenangebot unserer Kantine lässt kulinarisch keine Wünsche offen.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
9 von 12
Unser Gesundheitsmanagement bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit dem Traunmed Sport- und Rehazentrum ein sportliches Rundum-Paket.
© Wolfgang Maria Weber/Bergader
10 von 12
Die Pflanzen auf dem Bergader-Betriebsgelände bieten neuen Lebensraum für Insekten und Bienen.
© Bergader Privatkäserei GmbH
Impressionen der Arbeitswelt in der Privatkäserei Bergader in Waging am See.
Quelle: rosenheim24.de