1. bgland24-de
  2. Service
  3. BBQ- und Food-Tipps

Schokoladenbruch selber machen – bunte Varianten

Erstellt:

Von: Anja Auer

Kommentare

Das Rezept des Tages: Schokoladenbruch selber machen – bunte Varianten.
Das Rezept des Tages: Schokoladenbruch selber machen – bunte Varianten. © Matthias Würfl

Immer mittwochs und samstags verrät uns "Die Frau am Grill" einen Grill- oder Rezept-Tipp. Heute: Schokoladenbruch selber machen – bunte Varianten

Schokoladensorten gibt es in Supermärkten unzählige. Sicherlich ist es einfacher sich dort eine oder mehrere Tafeln in den Einkaufwagen zu legen, als selber eine Schoki herzustellen. Wobei: Eigentlich geht es in diesem Beitrag nicht um das Herstellen einer Schokolade. Sondern eher um eine Art der Weiterverarbeitung. Einer sehr einfachen, leckeren und kreativen: Es gibt Schokoladenbruch. Neben Stollen und Plätzchen, wie etwa Kokosmakronen und Spitzbuben, eine ebenfalls sehr beliebte Weihnachtsleckerei.

Die Schokolade fürs Rezept

Hier darf nach Herzenslust gewählt werden! Schön natürlich fürs Auge, wenn nicht nur eine sondere mehrere Farben das spätere Gesamtkunstwerk ausmachen. Also: Braune, dunkle und weiße Schokolade mischen. Diese, und damit sind wir schon bei der Zubereitung, einfach in einer Backform oder einem Blech im Ofen erwärmen. In die leicht flüssige Schokolade Schlieren ziehen und schon kann’s mit dem Belag weiter gehen.

Der Belag

Gewürze, Trockenfrüchte und getrocknete Nüsse, Mandeln und was einem sonst noch in den Kopf kommt kann verwendet werden. Was oberhalb in Bezug auf die Farben der Schokolade gesagt wurde, gilt auch bezüglich dem Belag. Je bunter, desto toller: die getrockneten Bananenscheiben bringen das Gelb, Pistazien grün, Cranberries rot und so weiter.

Die Anlässe für Schokoladenbruch

Das ist das Schöne an diesem Rezept: Egal ob zu Nikolaus, Ostern, Weihnachten, den Valentinstag: Schokoladenbruch passt eigentlich immer. Naja, vielleicht nicht im Hochsommer, wenn es selbst nach Sonnenuntergang noch 25 Grad hat und sich der Bruch auch ohne Backofen wieder verflüssigt. Aber wie oft im Jahr kommen solche Temperaturen schon vor?

Allgemeine Informationen

Zutaten

Zubereitung:

  1. Platziert die Schokolade auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech.
  2. Diese im Backofen oder auf dem Grill zum Schmelzen bringen. Und zwar bei niedriger Temperatur, um die 80 Grad.
  3. Inzwischen in einem Mörser die Cranberries zu Pulver zerreiben und die Nüsse grob zerhacken.
  4. Mit einem Stäbchen Schlieren in die Schokolade ziehen. Dann gleich, solange die Schokolade noch leicht flüssig ist, mit allen Zutaten nach Wahl verzieren.
  5. Zuletzt die Schokolade trocknen lassen und bei Bedarf in Stücke brechen.

Viel Spaß,

Eure Anja

Die Frau am Grill 

Anja Auer - Die Frau am Grill!
Anja Auer - Die Frau am Grill! © Matthias Würfl

Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion