1. bgland24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive
  4. Azubi-News

Meine Ausbildung im Stahlwerk Annahütte

Erstellt:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Azubi-Offensive 2022: Stahlwerk Annahütte: Bild neu4 Azubi Interview mit Markus Reuther1
Markus Reuther © Stahlwerk Annahütte

Eine Ausbildung im Stahlwerk Annahütte - wie ist das so? Markus Reuther berichtet im Interview von seinen persönlichen Erfahrungen und seiner Entwicklungen als angehender Industriemechaniker.

Unternehmen

Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Max Aicher Allee 1+2
83404 Ainring-Hammerau
T: 086 54/487-123
E-Mail: personalwesen@annahuette.com

Ausbildung zum: Industriemechaniker (m/w/d)

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Hallo Markus! Schön, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Stelle dich doch bitte einmal kurz vor.

Azubi-Offensive 2022: Stahlwerk Annahütte: Phase2: Bild neu1
Bei der Arbeit. © Stahlwerk Annahütte

Ich bin 20 Jahre alt und wohne in Ainring. Mein Hobby ist arbeiten, sowohl in der Annahütte als auch privat. Nebenbei arbeite ich zuhause im Forst . Das gefällt mir sehr gut. Außerdem bin ich Pizzalieferant. In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit Freunden. Mein Lebensmotto: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.

Wie läuft die Ausbildung zum Industriemechaniker in der Annahütte ab? Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?

Als erstes macht man einen Grundkurs in der Schlosserei wobei man Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen lernt. Danach durchläuft man verschiedene Bereiche wie z.B. Walzwerk, Labor und Technikum. Typischer Arbeitstag: Meistens schaue ich zuerst, was als Nächstes gewalzt wird und bereite die Walzgerüste für den nächsten Durchmesser vor.

Was ist besonders wichtig in der Ausbildung?

Man sollte pünktlich und zuverlässig sein. Außerdem sollte man gut im Team, als auch in der selbstständigen Arbeit sein. Wichtige Kenntnisse sind Mathematik und Physik.

Was gefällt dir bisher am besten?

Am besten gefällt mir das gute Verhältnis zu den Arbeitskollegen, wobei man einfacher lernt.

Azubi-Offensive 2022: Stahlwerk Annahütte: Bild neu4 Azubi Interview mit Markus Reuther2
Markus Reuther bei der Arbeit. © Stahlwerk Annahütte

Was war bisher die größte Herausforderung und wie hast du sie gemeistert?

Die Zwischenprüfung, die ich gut abgeschlossen habe.

Wo bist du aktuell in der Annahütte tätig und wie kann man sich hier deine Arbeit vorstellen?

Aktuell bin ich im Walzwerk als Walzenbauer tätig. Meine Arbeit besteht darin, Walzgerüste für den nächsten Stahldurchmesser vorzubereiten.

Wie bist du auf den Ausbildungsplatz in der Annahütte gekommen?

Viele Freunde von mir arbeiten ebenfalls in der Annahütte und haben mich darauf aufmerksam gemacht.

Vielen Dank und weiterhin alles Gute!

Mehr Infos zu einer Ausbildung im Stahlwerk Annahütte findest Du hier!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion