Azubi-Interview
Meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei ROHRDORFER
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Bei ROHRDORFER absolviert Sophia ihre Ausbildung zur Industriekauffrau. Im Azubi-Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Angaben zur Ausbildungsfirma
SPZ Service GmbH
Sinning 1
Rohrdorf
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zum: Industriekauffrau
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Nötiger Schulabschluss: Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
- Duale Ausbildung = Jede Woche ein bis zwei Tage Berufsschule
- Durchlauf von verschiedenen kaufmännischen Abteilungen
Wo befindet sich die Schule?
Berufsschule II in Rosenheim
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma:
Mitarbeit bei praxisbezogenen Aufgaben in den diversen Abteilungen Derzeitige Abteilung:
- Personal
- Pflege der Personalakten
- Azubimarketing
- Anlegen von Personalakten
- Stempelzeiten kontrollieren
- Zeitmeldungs- und Krankmeldungserfassung
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Bewerbungseingang, Vorstellungsgespräch, falls möglich Probearbeiten und dann Zusage / Absage.
Wie hoch ist der Verdienst?
Gezahlt wird nach Tarif (Baustoffe, Steine und Erden e.V.):
- 1. Lehrjahr 903,08 € brutto
- 2. Lehrjahr 1.077,85 € brutto
- 3. Lehrjahr 1.273,34 € brutto
Übernahmechancen?
1 Jahr nach Ausbildung verpflichtend (Tarif) und dann offen.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
- Betriebsfachwirt
- Bilanzbuchhalter
- Industriefachwirt
- usw.
Allgemeine Fragen an den Azubi:
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Über die Ausbildungsveranstaltungen an unserer Schule.
Wie weit ist Dein Arbeitsweg?
- 10 Minuten mit dem Auto
- 25 Minuten mit dem Fahrrad
Wie kommst Du in die Arbeit?
Mit dem Auto oder dem Fahrrad.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
- Interessante Branche,
- viele verschiedene Sparten,
- Regionalität,
- nachhaltigkeitsdenkend,
- Kontakt zu anderen Firmen.
.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
- Die abwechslungsreiche Arbeit;
- Einen festen Arbeitsrythmus zu haben;
- Der familiäre Umgang miteinander;
- Das selbstständige Arbeiten.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Azubiausflug am Anfang des Lehrjahres, Sonderzahlungen, Urlaubsgeld.
Allgemeines ausführliches Fazit von der Ausbildung:
Ich bin froh und stolz darauf bei ROHRDORFER als Industriekauffrau eine Ausbildung zu machen, da es eine Chance für mich ist mein Können unter Beweis zu stellen und eine gute Grundlage für meine weitere Berufliche Karriere ist.
Mehr Informationen zur Ausbildung bei ROHEDORFER findest du hier.