- 0 Kommentare
- Weitere
Bad Aibling - Eine Ausbildung bei B&O - wie ist das so? Marlene Johlige berichtet im Azubi-Interview von ihrer Entwicklung und ihren Erfahrungen.
Angaben zum Auszubildenden und zur Ausbildungsfirma
Name: Marlene Johlige
Firma:
B&O Service AG Anne-Frank-Str. 64 83043 Bad Aibling Tel.: 080614950060 E-Mail: bewerbung@boservice.de
Angaben zur Ausbildung
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Nötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Durchlaufen aller Abteilungen (Empfang, Personalabteilung, Buchhaltung, Controlling, Unternehmensentwicklung und Servicezentrale).
Wo befindet sich die Schule? Rosenheim
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma:
Aktuell: Stellenanzeigen veröffentlichen, Bearbeitung der eingehenden Bewerbungen, ob über E-Mail, WhatsApp oder per Post. Annehmen der Anrufe über unsere Bewerberhotline, Teilnahme und Unterstützung bei der Vorbereitung von Messen, Überarbeiten einer PowerPoint Präsentation und Recherchearbeiten.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Zuerst Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch, danach erfolgt ein zweites Vorstellungsgespräch. Sollte dies auch positiv verlaufen, kommt es zur Vetragsunterzeichnung.
Wie hoch ist der Verdienst?
1. Lehrjahr 929,00 € brutto
Anzahl Azubi-Stellen: 3
Mitbewerber pro Jahr? 200
Übernahmechancen? Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Möglichkeit zur Weiterbildung als Personalfachkaufmann oder zum Bilanzbuchhalter. Ebenfalls kann man ein duales Studium bei B&O im Bereich BWL machen.
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Durch die Agentur für Arbeit
Wie weit ist Dein Arbeitsweg?
23 km (ca. 30 min Fahrtweg)
Wie kommst Du in die Arbeit?
Auto
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
1. Aufgrund dessen, dass ein großer Wert auf die Auszubildenden gelegt wird, 2. Starkes Unternehmen mit vielen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, 3. Großes Interesse an der Wohnungswirtschaft
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
Das Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen, da es einem veranschaulicht, wie alle Abteilungen aufeinander aufbauen.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Einmal im Monat treffen sich alle Azubis zum Azubimeeting. Im zweiten Lehrjahr darf man für einen Monat an einem anderen Standort arbeiten, der sogenannte operative Standort.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei B&O in der Azubi-Offensive
Rubriklistenbild: © B&O