Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Für ihren Urlaub stehen die Deutschen gerne mal früh auf: Am liebsten fliegen die Deutschen in der Früh in Urlaub - aus einem bestimmten Grund.
Laut einer Umfrage wollen die Deutschen möglichst früh los, wenn es in den Urlaub geht. Mit knapp 43 Prozent sprach sich die größte Zahl für einen frühen Abflug aus, um möglichst viel vom ersten Urlaubstag zu haben.
Preis entscheidend
Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Reiseportals Holiday Extras, an der sich rund 1.000 Befragte beteiligten. Bei rund 42 Prozent der Umfrage-Teilnehmer ist allerdings der Preis für einen Flug maßgeblich entscheidend.
Wenn der Tarif stimmt, ist für sie die Zeit der Abreise anscheinend eher nebensächlich. Nur etwa 15 Prozent der Deutschen möchten ausgeschlafen in die Ferien starten. Sie wünschen sich entsprechend eher späte Abflugzeiten.
Unterscheidet man nach Antworten der Geschlechter, fällt auf: Männer schlafen vor dem Start in die Ferien gerne länger. Von denjenigen, die einem späten Abflug den Vorzug geben, sind nämlich knapp 60 Prozent Herren und nur gut 40 Prozent Frauen.
Senioren schlafen vor dem Urlaub gerne aus
Befragte zwischen 18 und 24 achten häufig auf den Tarif des jeweiligen Flugs. Als besonders preissensibel erwiesen sich die Befragten zwischen 35 und 44 – sie machten mit rund 21 Prozent der größten Teil derer aus, die je nach Flugtarif entscheiden.
Bei den Frühaufstehern fällt der höchste Anteil mit etwa 21 Prozent auf die Gruppe von 35-44. Ausschlafen möchten in erster Linie die älteren Umfrage-Teilnehmer ab 65. Unter den Langschläfern stellen diese mit gut 23 Prozent die größte Gruppe innerhalb der Kategorie dar.