Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Schon im Sommer könnten sich wieder zahlreicher deutsche Urlauber in der Türkei tummeln. Die Regierungen arbeiten an Regeln, die das ermöglichen sollen.
„Wir wollen, dass im Sommer so viel Urlaub möglich ist, wie eben verantwortbar ist“, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas nach einem Gespräch mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu in Berlin. Aktuell sind die Corona-Infektionszahlen in der Türkei mit einer Inzidenz von 276,1 (Stand: 4. Mai) noch sehr hoch. Das Robert Koch-Institut stuft das Land als Hochinzidenzgebiet* ein. Dennoch besteht große Hoffnung auf einen sicheren Sommer-Urlaub.
Türkei-Urlaub im Sommer 2021: Vorbereitungen in vollem Gange
Beide Länder wollen an das anknüpfen, was im vergangenen Jahr mit Erfolg umgesetzt wurde, erklärte Heiko Maas laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur. Cavusoglu rührt trotz der hohen Infektionszahlen kräftig die Werbetrommel für einen Urlaub in der Türkei. Es seien alle Maßnahmen getroffen worden, „damit unsere Freunde ihren Urlaub sicher verbringen können“.
Dazu gehöre auch, dass die Beschäftigten im Tourismussektor mit Priorität geimpft werden. Hotels seien in ein Zertifizierungsprogramm für sicheren Tourismus angebunden. Im Gegensatz zum letzten Jahr sei dieses Programm auch auf kleinere Einrichtungen ausgeweitet worden, die sich regelmäßig einer Überprüfung unterziehen.