Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Pferde im Flugzeug transportiert werden? Dann brauchen Sie sich nicht länger zu wundern – hier finden Sie die Bilder.
Gerade Sportpferde reisen viel und teilweise auch weite Strecken, um an den Wettkampfort zu gelangen. Dazu werden sie in erster Klasse im Flieger transportiert. Ein Instagram-Account gibt Einblicke in die Welt der fliegenden Pferde.
Wenn Pferde fliegen: So werden die Tiere transportiert
Zahlreiche Logistikunternehmen in ganz Europa haben sich auf den Transport von Pferden spezialisiert. Die Besitzer können mit einer erstklassigen Behandlung der Tiere* rechnen: Es gibt Ausrüstung, wie Wassereimer, Decken und Futter an Bord, außerdem fliegen geschulte Mitarbeiter und Tierpfleger sowie Ärzte mit, die sich um das Wohlbefinden der Tiere kümmern. Sportpferde sind in der Regel etwas routinierter beim Fliegen, als Tiere von Privatpersonen, aber es befinden sich stets Betreuer in der Nähe. Pferdebesitzer können das komplette Angebot bei einem Anbieter buchen, was die Planung vereinfacht.
Wie läuft das Boarding und der Flug bei einem Pferdetransport ab?
Die Pferde werden zu einem festgelegten Zeitpunkt zum Flughafen gebracht und nach Plan verladen, wie das Online-Portal Aerotelegraph berichtet. Jedes Pferd hat einen Pass und ein Arztzeugnis. Zudem kümmert sich der Anbieter darum, dass die Gesundheitschecks und Labortests die Quarantänebestimmungen des Ziellandes erfüllen. Die Tiere werden für Reisen mit einem Mikrochip gekennzeichnet. Vor dem Flug bekommen Sie einen Kleiebrei zu essen, während an Bord Heu und 40 Liter Wasser auf sie warten. Manche Pferde mögen laut dem Online-Portal auch Schorle. Sie bekommen einen Schuss Apfelsaft für mehr Geschmack.
Ein Pferdetransport im Flugzeug ist mit hohen Kosten verbunden: Laut dem Portal Fluggastberatung.de kann der Preis zwischen 5.000 und 13.000 Euro rangieren – je nachdem, welche Services dazugebucht werden.
Hier sehen Sie weitere Bilder von Sportpferden im Flugzeug