Nato-Gipfel: Darum brachte diese Frau sogar Trump zum Strahlen

Drohungen, Erpressungen, Chaos: Der Nato-Gipfel endete in Verwirrung. Eine Frau verbreitete aber äußerst gute Stimmung unter den Mitgliedsstaaten.
Trotz verbaler Attacken, Erpressungen und ernüchternder Resultate: Die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic (50) verschaffte auf dem Nato-Gipfel in Brüssel allen gute Laune. Im leuchtend rotem Kleid und einem Schal mit dem Muster der kroatischen Flagge scherzte sie mit US-Präsident Donald Trump, brachte Griechenlands Präsident Alexis Tsipras zum Strahlen und entlockte auch Kanzlerin Angela Merkel ein herzliches Lachen.

Kolinda Grabar-Kitarovic, seit 2015 Präsidentin Kroatiens, erinnert auf den ersten Blick an eine royale Berühmtheit: Sie ähnelt der niederländischen Königin Maxima, die ebenfalls stets mit ihrer positiven Ausstrahlung verzaubert. Außerdem punktete die kroatische Politikerin mit Großzügigkeit: Sie verschenkte Kroatien-Trikots an die anderen Regierungschefs, versehen mit deren Namen. Die Präsidentin ahnte wohl, dass das ein glücklicher Abend für die kroatische Nationalmannschaft werden würde, die sich ins WM-Finale kickte.

Allerdings verteilte Grabar-Kitarovic ihre Geschenke, bevor Kroatien England aus dem Turnier kickte - sonst hätte Großbritanniens Regierungschefin Theresa May sich wahrscheinlich weniger über das Trikot der Gegner gefreut.

Wie sehr sich die kroatische Präsidentin über den Sieg ihrer Mannschaft freute, zeigt ein Video, das die 50-Jährige bei Instagram hochgeladen hat.
Lesen Sie auch: Trump erpresst Nato-Partner mit offener Drohung - Merkel beugt sich dem Druck
Lesen Sie auch: Sympathie-Weltmeister: Kroatiens Präsidentin schmust mit Marcon, den Spielern und dem WM-Pokal
smu