Nach Debatte um Schlagloch-Soli
Koalition: Steuerüberschüsse in Straßen stecken
- 0 Kommentare
- Weitere
Berlin - Neues in der Schlagloch-Debatte: Die Haushaltspolitiker von Union und SPD möchten unerwartete Steuerüberschüsse in die Reparatur von Straßen und Schienen investieren.
„Das ist eine Verabredung der Haushälter der großen Koalition: Sollte es Mehreinnahmen geben, geht das in die Infrastruktur“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Kahrs, der „Bild“-Zeitung (Donnerstag).
Spekulationen, dass die Steuer-Rekordeinnahmen genutzt werden, um die sogenannte Kalte Progression abzubauen, erteilte Kahrs eine Absage: „Die Überschüsse reichen eh nicht, um die Kalte Progression anzupacken.“ Diese bewirkt, dass Lohnsteigerungen durch höhere Steuersätze wieder aufgezehrt werden.
dpa
Rubriklistenbild: © dpa (Symbolbild)