Flüchtlinge waren Thema: Merkel telefoniert mit Erdogan

Man spricht wieder miteinander: Angela Merkel und Recep Tayyip Erdogan haben am Donnerstag miteinander telefoniert. Thema waren auch die EU-Zahlungen an die Türkei.
Berlin/Ankara - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag mit dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan telefoniert. Bei dem Gespräch am Nachmittag sei es um die Situation in Syrien und bilaterale Themen gegangen, sagte ein Regierungssprecher in Berlin. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu ging es zudem um die Hilfszahlungen der EU für syrische Flüchtlinge in der Türkei.
Anadolu schrieb weiter, Erdogan und Merkel wollten ihre Beziehungen nach der Regierungsbildung in Deutschland ausbauen. Zuletzt hatte Merkel Erdogan beim G20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg getroffen. Über Telefonate oder andere direkte Kontakte war seither nichts bekannt geworden.
Zuvor schon Gespräche mit Steinmeier und Putin
Am Vortag hatte Erdogan mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die Situation in Syrien telefoniert. Vergangene Woche war der türkische Präsident im russischen Schwarzmeerort Sotschi mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem iranischen Staatschef Hassan Ruhani zusammengekommen.
Sie wollen bei einer Konferenz syrischer Konfliktparteien die Suche nach einer politischen Lösung in dem Land vorantreiben. Russland gilt gemeinsam mit dem Iran als militärische Schutzmacht der syrischen Regierung. Die Türkei unterstützt syrische Rebellen und gilt als Gegner von Machthaber Baschar al-Assad.
Lesen Sie auch: Erdogans AKP sieht Beziehungen zu Berlin auf dem Weg der Besserung
dpa