Kindergarten bei einer Schlachtung - Empörung auf Facebook

Kindererziehung in Norwegen: Die Granstubben-Kita machte einen Ausflug in ein Waldgebiet.
Dort sollten sich die Kinder die Schlachtung von Rentieren beobachten - ein samisches Kulturerbe. Die Teilnahme am Ausflug habe aber auf Freiwilligkeit beruht, erklärte nun die Kita-Leitung.
Die Tiere wurden zusammengetrieben, getötet, ausgenommen und anschließend gehäutet.
Die Kinder im Alter zwischen 3 bis 6 Jahren halfen sogar bei der Entsorgung der Schlachtabfälle mit!
Wut und Entsetzen auf Facebook
Das sorgt für Empörung und kontroverse Diskussionen auf Facebook. Einige finden es "krank" und finden, dass man Kinder besser vor solchen Anblicken schützen müsse. In einem anderen Kommentar heißt es: "Die Kinder werden einer Gehirnwäsche unterzogen, damit sie glauben, es sei gut und natürlich, Tiere auszunützen, zu misshandeln und zu töten."
Aber es gibt auch andere Stimmen: Manche Kommentatoren finden es richtig, dass Kinder lernen, wo das Essen herkommt.