Neuer Android-Trojaner: Loapi kann Ihr Smartphone zerstören
Loapi heißt ein gefährlicher Schädling für Android-Geräte, über den der Hersteller für Sicherheitslösungen Kaspersky gerade informiert. Loapi - also Trojan.AndroidOS.Loapi - kann Ihr Android-Smartphone gefährden.
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab warnen vor dem Android-Trojaner Loapi. Getarnt als Erwachsenen-App oder Antivirus-Lösung verbreitet sich die Malware über Werbekampagnen.
Einmal vom Nutzer per Sideload auf das Gerät gebracht – weil unvorsichtiger Nutzer – fragt die App nach Rechten für den Geräteadministrator. Und obwohl die Alarmglocken schrillen sollten, gibt es wohl Nutzer, die der App die Rechte geben – schließlich waren sie in der Annahme, das es sich nicht um eine böswillige App handelt.
Die App ist dann fleißig im Hintergrund tätig, lädt diverse Module:
- ein Adware-Modul für aggressive Werbeeinblendungen auf dem Gerät des Nutzers;
- ein SMS-Modul für Aktionen auf Basis von SMS-Nachrichten;
- ein Web-Crawler-Modul, das den Nutzer heimlich bei Bezahldiensten anmeldet. Das SMS-Modul verbirgt Nachrichten vor dem Nutzer, beantwortet diese gegebenenfalls und entfernt dann wieder alle Spuren;
- ein Proxy-Modul, mit dem das Gerät HTTP-Zugriffe für DDoS-Attacken ausführen kann;
- ein Monero-Mining-Modul zum Mining der Kryptowährung Monero (XMR).
Kaspersky teilt in der Meldung mit: „Auf einem zufällig ausgewählten Gerät erzeugte die Malware eine derartige Auslastung, dass sich dessen Akku bis zu seiner Deformation aufheizen kann. Vermutlich war dieser selbstschädigende Nebeneffekt von den Initiatoren der Malware nicht beabsichtigt.“
Um dem aggressiven Trojaner keine Chance zu geben, empfehlen Experten, die Möglichkeit zur App-Installation außerhalb offizieller App-Stores zu deaktivieren. Und am sichersten fährt man jedoch, wenn man Apps nur aus dem Play Store installiert. Halten Sie außerdem Ihr Betriebssystem auf dem aktuellen Stand und installieren Sie bewährte Sicherheitslösungen.
mh