Wenn Papas mit Barbies spielen: Ein etwas anderer Werbespot

Netzwelt - Männer, die mit Barbies spielen, sind ein eher seltener Anblick. Mattel will, dass sich das zukünftig ändert: In ihrem neuesten Werbespot für Barbie stehen spielende Väter im Mittelpunkt.
Barbie ist eigentlich das Mädchenspielzeug schlechthin. Es gibt wohl kein kleines Mädchen, das keine Barbie zuhause hat, meistens gibt es sogar noch das passende Pferd und Schloss dazu.
Bei Jungs sieht das ganze schon anders aus: Mit Puppen haben sie eigentlich nichts zu tun. Bis jetzt zumindest, denn Mattel, die Barbiefirma, will mit diesem Klischee aufräumen.
Der neue Werbespot ist da ein Schritt in die richtige Richtung. Nicht Barbie selbst steht im Mittelpunkt, sondern viel mehr die kleinen Mädchen die mit ihr spielen - zusammen mit ihren Vätern.
Die erzählen am Anfang noch, dass sie eben als ganz typische Jungs aufgewachsen sind: Es wurde Football gespielt und Fahrrad gefahren, eben klassische "boy things". Jetzt wo sie Väter von kleinen Mädchen sind, sieht das ganze aber anders aus, denn jetzt ist "barbie time" angesagt: Zusammen spielen sie mit Barbiefiguren Untersuchung beim Doktor, Yogastunden oder Schulunterricht nach.
Darum sind Puppen auch Jungssachen
Mattel geht es mit dem Werbespot darum, zu zeigen, wie wichtig Vorstellungskraft für Kinder ist. Väter, aber auch Mütter können diese fördern, in dem sie sich ab und zu Zeit nehmen um mit ihren Kindern zu spielen, auch wenn es eben keine typischen "Jungs-" beziehungsweise "Mädchensachen" sind.
So endet auch der Werbespot mit der Aussage "Zeit, die in ihrer imaginären Welt verbracht wurde, ist eine Investition in ihre echte Welt".
Werbespot sollte viele Männer erreichen
Vorgestellt wurde der Spot übrigens in der Halbzeitpause eines Footballspiels, wie das Onlinemagazin Mashable berichtete, die zuschauenden Männer waren damit also garantiert. Wir finden: Eine super Idee!
fso