Basketball in Perfektion: Kann NBA 2K17 überzeugen?
Games - Seit 1999 jährlich ein neuer Teil, nein, hier ist nicht von Fußball-Sim "FIFA" die Rede. Hier geht es heute um den körperlosen Sport. NBA 2K17 von 2K Sports im Test:
Ursprünglich aus der Feder von Sega Entertainment, befindet sich die Marke aber bereits seit 2006 in den Händen von 2K Der Release des neuesten Teils war dabei bereits am 16. September. Besonderes Schmankerl für die Fans der Serie: Im sogenannten "Prelude" konnte die Story bereits zwei Wochen vorher gestartet werden und dann pünktlich zur Veröffentlichung weiter gezockt werden.

Bei der Technik ist Stagnation auf höchstem Level zu beobachten. Lediglich kleinere Detail-Verbesserungen sind seit 2014 implementiert worden. Damit eines klar ist: NBA 2K17 bewegt sich sowohl graphisch als auch spielerisch auf aller höchstem Niveau. Flüssige Animationen und tonnenweise Einstellungen an der Mechanik sind hier nur das berühmte i-Tüpfelchen. Sportspiel-Konkurrenz "FIFA" steckt NBA 2K17 hier beinahe in die Tasche. Einzig im Multiplayer konnte ich einige Ruckler feststellen. Beim Sound ein ähnliches Spiel: Die Sprecher reagieren wirklich situationsabhängig und auch das virtuelle Publikum fiebert dem Geschehen auf dem Spielfeld entgegen. Hier kann sie die Fußball-Simulation sogar eine Scheibe abschneiden.

Beim Gameplay zeigt sich NBA 2K17 auf der einen Seite Einsteiger-freundlich, protzt auf der anderen Seite aber mit enormem Umfang. Von Tutorials mit Steuerhinweisen bis hin zu Anleitungs-Videos gelingt der Start in die neue Karriere spielend. Wer will, kann zahlreiche Parameter dann noch auf das eigene Belieben anpassen.

Die Story bleibt leider hinter der der Vorgänger zurück. Michael B. Jordan ist zwar als Schauspieler mit an Bord, ein richtiges Mittendrin-Gefühl will sich dann zwischen alles Sponsor-Verträgen und Dialogen nicht wirklich einstellen. Hier hat der Entwickler viel Potenzial verschenkt: Die eigene Leistung entscheidet nicht wirklich über den Fortschritt in der Kampagne, anfänglich liegt zu wenig Fokus auf das Spiel selbst, viel mehr auf dem bunten Drumherum.
Fazit

So bleibt für Gelegenheitsspieler die Motivation spätestens dann auf der Strecke, sobald man sich wiederholt mit für Echtgeld gepimpten Kontrahenten im Online-Modus herumschlagen muss. Hier heißt es entweder einen langen Atem bewahren oder doch zum Ingame-Invest greifen. Schade!
Mit NBA 2K17 liefert 2K das aktuell beste Basketball-Spiel. Sound und Grafik überzeugen auf ganzer Linie, wenngleich der Titel hier auch keine Neuerungen bietet. Micro-Transactions verhageln dann aber doch das Spielerlebnis. Die Inszenierung bietet für Fans und solche, die es werden wollen, aber massenhaft Sucht-Potenzial.
Ihr wollt mehr wissen und über die aktuellen Games immer auf dem Laufenden bleiben? Dann schaut doch einfach mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei und lasst mir ein Abo da. Dann verpasst ihr bald keine News aus der digitalen Welt mehr!