1. bgland24-de
  2. Netzwelt

Google-Jahresrückblick 2017: Danach hat Deutschland gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

"WM Auslosung" ist Suchbegriff des Jahres bei Google.
"WM Auslosung" ist Suchbegriff des Jahres bei Google. © dpa

Google hat seinen Jahresrückblick 2017 veröffentlicht. Nach diesen Begriffen haben die Menschen in Deutschland am meisten gesucht.

In den verschiedensten Oberpunkten hat die größte Suchmaschine der Welt Listen erstellt, in denen zusammengefasst wurde, was die Menschen 2017 am meisten bewegt hat. Politische Krisen, Tode von Berühmtheiten oder die beliebtesten TV-Shows -  das Suchvolumen auf Google war immens. Zum Ende des Jahres überholte dann in Deutschland doch die „WM Auslosung“ die „Bundestagswahl“. Trotz der oft kritisierten, schwachen Wahlbeteiligung eigentlich ein gutes Zeichen, dass doch noch großes politisches Interesse besteht. 

Die Suchbegriffe mit dem größten Anstieg 2017:

PlatzSuchbegriff
1.WM Auslosung
2.Bundestagswahl
3.Wahlomat
4.Iphone 8
5. Dschungelcamp
6.Confed Cup
7.Chester Bennington
8. Iphone X
9.Trump
10.Handball WM


Gespannt warteten die Fußball-Fans auf die WM Auslosung. Gegen wen spielen die Deutschen im Jahr 2018 in Russland? Am Ende war klar: Mexiko, Schweden und Südkorea bilden mit dem Weltmeister von 2014 eine interessante Gruppe. Doch auch die Politik bewegte viele. Die Bundestagswahl war vor allem nach dem vielen hin und her mit der GroKo oder Jamaika-Koalition ein gern gesuchter Begriff. Anscheinend waren viele unentschlossene Wähler dabei, die auch mit dem Wahlomat ihre Entscheidung vereinfachen wollten. Das Release des neuen Apple-Gerätes war für viele ein Grund für Recherche. Beide neuen Iphones sind in den Top-10. Auch der Confed-Cup, bei dem das Team von Jogi Löw den Titel holte, ist weit oben im Ranking. Der Selbstmord des Linkin-Park-Singers Chester Bennington wurde ebenso gesucht wie der kontroverse Präsident Donald Trump und die Handball-WM. Auch das Dschungelcamp hielt sich von Beginn des Jahres bis zum Ende weit oben. 

Die Schlagzeilen mit dem größten Anstieg 2017:

PlatzSchlagzeile
1.Bundestagswahl
2.Bitcoin
3.G20
4. Katalonien
5. Nordkorea
6.Marcel Heße
7.Elbphilarmonie
8.Ehe für alle
9.Wahl NRW
10.Wahl Frankreich


Das Suchvolumen im Jahr 2017 mit den Schlagzeilen mit dem größten Anstieg steht ganz im Zeichen der Politik. Mit der Bundestagswahl, die Wahl in Nordrhein-Westfalen und die Wahl in Frankreich haben es gleich drei wichtige Entscheidungen in das Ranking geschafft.  Das Cybergeld Bitcoin hat für viel Aufregung gesorgt, ähnlich wie der G20-Gipfel in Hamburg. Der mögliche Austritt Kataloniens aus Spanien und der Mordprozess von Marcel Heße war in vielen Gazetten abgedeckt. Die Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg und die Ehe für alle waren wichtige Schlagzeilen. 

Die Persönlichkeiten mit dem größten Anstieg 2017:

PlatzPersönlichkeit
1.Trump
2.Shirin David
3.Kader Loth
4.Lena Meyer-Landrut
5.Mireille Mathieu
6.Dembele
7.Peter Kraus
8. Alice Weidel
9.Meghan Markle
10.Florian Wess


Wenig überraschend ist US-Präsident Donald Trump hier an der Spitze der Liste. Der Politiker sorgt fast täglich für Gesprächsstoff. Die YouTuberin Shirin David, Trash-TV-Allrounderin Kader Loth und Popsängerin Lena Meyer-Landrut folgen dem „mächtigsten Mann der Welt“ im Ranking. Schlager-Legende Mireille Mathieu und der Fußballprofi Ousmane Dembele belegen Platz fünf und sechs. Alice Weidel hat es mit denkwürdigen Fernsehauftritten als einzige deutsche Politikerin in die Top-10 geschafft. Um ihre Zukunft beneiden sie die meisten Britinnen: Meghan Markle darf bald ihren Prinz zum Mann nehmen. DJ, Model und Reality-TV-Teilnehmer Florian Wess rundet die Liste ab. 

Die TV-Shows mit dem größten Anstieg 2017:

PlatzTV-Shows
1.Dschungelcamp
2.ESC
3. Bachelorette
4.Promi Big Brother
5.Love Island
6.Adam sucht Eva
7.Bachelor
8.Let‘s Dance
9.The Voice of Germany
10.DSDS

Am häufigsten tippten die Menschen „Dschungelcamp ins Suchfeld. Das beliebte Format aus dem Dschungel in Australien belegt den besten Rang. Die Suche nach dem besten Song schlägt die Suche nach einem Liebespaar. Der Eurovision Song Contest schiebt sich nämlich vor das Reality-TV-Format Bachelorette. Der Klassiker Promi Big Brother ist im Ranking vor den Newcomern Love Island und dem etablierten Adam sucht Eva. Der Bachelor und Let‘s Dance haben die Gesangsshows The Voice of Germany und Deutschland Sucht Den Superstar abgehängt.  

„W-Fragen“: G20 und Manuel Neuer ganz vorne

PlatzWas FragenWarum-FragenWo-Fragen
1.Was ist G-20 Gipfel?Warum gegen G20?Wo hat Manuel Neuer geheiratet?
2.Was besteht aus Spiegel und Fahne?Warum feiern wir Pfingsten?Wo ist Irma jetzt?
3.Was beginnt mit dem 1. Advent?Warum will Katalonien unabhängig sein?Wo befindet sich der Hubraum?


Auch beim Ranking der „Was“-, „Warum“- und „Wo“-Fragen spielt G20 eine große Rolle. „Was ist G20 Gipfel?“ und „Warum gegen G20?“ dominieren hier die Listen. Auch die Eheschließung des besten deutschen Nationaltorhüters hat das Interesse geweckt: „Wo hat Manuel Neuer geheiratet?“ war für viele der Grund für die Nutzung von Google. 

AnK

Auch interessant

Kommentare