Warzone 2: Ein Feature sorgt schon vor Release für Frust bei Fans
Warzone 2 wurde angekündigt. Das neue Battle Royale soll die Spieler wieder glücklich stimmen. Schon vor Release sorgt ein Detail aber für Angst bei Fans.
Santa Monica, Kalifornien – Mit Modern Warfare 2 und Warzone 2 will der amerikanische Publisher Activision endlich wieder uneingeschränkt den Shooter-Himmel besetzen. Das neue Call of Duty und dessen „Battle Royale“-Bruder stammen von Infinity Ward und sollen frischen Wind bringen. Ein Detail zu Warzone 2 hassen viele Spieler aber schon lange vor Release.
Name des Spiels | Call of Duty: Warzone 2 (unbestätigt) |
Release | 16. November 2022 (unbestätigt) |
Publisher | Activision |
Reihe | Call of Duty |
Entwickler | Infinity Ward |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC, PS4, Xbox One (unbestätigt) |
Genre | First Person Multiplayer-Online-Shooter, Battle Royale |
Geschäftsmodell | Free to Play |
Warzone 2: Fans regen sich schon vor Release auf
Was ist das Problem der Fans? Vor Kurzem wurde das neue Call of Duty Modern Warfare 2 angekündigt. Im Zuge dessen bekamen die Fans etliche Informationen zur Zukunft des Franchise. Zu den Highlights von Modern Warfare 2 zählt auch der Start vom neuen Battle Royale: Warzone 2. Nach etlichen Problemen mit Warzone im letzten Jahr setzen viele Fans ihr Hoffnung auf den Nachfolger. Warzone 2 soll wohl noch 2022 Release feiern.

Die frohe Kunde birgt aber auch eine gewisse Ungewissheit für viele Spieler. An sich ist zum Battle Royale noch nichts bekannt. Allerdings wurde bekannt gegeben, dass Warzone 2 auch für die Last-Gen-Konsolen PS4 und Xbox One erscheinen wird. Viele Fans teilten diesbezüglich online ihren Frust. Grund dafür: Die alten Konsolen würden das Spiel für die PS5 und Xbox Series X|S negativ beeinträchtigen, weil PS4 und Xbox One leistungsschwächer sind.
Warzone 2: Fans schon vor Release gefrustet – was steckt dahinter?
Ist die Sorge berechtigt? Die Sorge der Fans ist nicht unbegründet. In den letzten zwei Jahren seit Veröffentlichung der PS5 und Xbox Series X|S kam es immer mal wieder zu Problemen. Vor allem das „Cyberpunk 2077“-Debakel, bei dem das Spiel auf den alten Konsolen schlichtweg unspielbar war, löst immer wieder Angstschweiß aus.
Im Falle von Battlefield 2042 hatte man die Alternativ-Lösung, das Spiel für die letzte Generation abzuspecken. So konnten PS4 und PS5 beispielsweise nicht mehr zusammen spielen. Dass das bei Warzone 2 der Fall sein wird, ist eher unwahrscheinlich. Schließlich ist auch CoD Vanguard diesbezüglich problemlos auf beiden Konsolen gelaufen.
Inwiefern beeinträchtigen die alten Konsolen Warzone 2? Das genaue Ausmaß lässt sich noch nicht vorhersehen, weil es keinen Einblick in die Entwicklung des Spiels gibt. Sofern Infinity Ward aber nicht zwei Versionen des Spiels für die jeweilige Konsolen-Generation entwickelt hat, wird Warzone 2 sicherlich Einschnitte in Sachen Grafik erleben. Auch die Performance des Spiels könnte schlechter ausfallen. Das wichtigste Feature für viele Fans ist aber ein FOV-Slider für PS5 und Xbox Series X|S.
Die wichtigsten Leaks und Infos zu Warzone 2
Warzone 2: Inventar laut Leak begrenzt
Warzone 2: Map-Leak verspricht MW2-Klassiker
Ein FOV-Slider stellt das Sichtfeld der Kamera ein – je höher der Wert, desto mehr sieht man. Für Warzone ist ein FOV-Slider für PS4 und Xbox One aus technischer Sicht nicht möglich. Die alten Konsolen sind dafür nicht leistungsstark genug. PS5 und Xbox Series X|S könnten das in Warzone 2 aber durchaus ohne Probleme leisten. Da das neue Battle Royale nun aber auch für die alte Generation veröffentlicht wird, fürchten viele Spieler, erneut auf das lang ersehnte Feature verzichten zu müssen.
Warum kommt Warzone 2 für PS4 und Xbox One? Die Erklärung dafür ist ganz einfach. Der Großteil der Spieler spielt Warzone auf den alten Konsolen und die meisten davon auf der PS4. Kein Wunder also, dass Warzone 2 auch für diese Spieler veröffentlicht wird. Am Ende des Tages steckt hinter denen schließlich auch eine Menge Kaufkraft. Wie groß die Einschnitte dadurch für die neuen Konsolen werden, müssen Fans wohl oder übel abwarten.