Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Eigentlich sollte der erste große DLC für „Assassin‘s Creed Valhalla“ Ende April erscheinen, doch Eivors Ausflug nach Irland verzögert sich.
„Assassin‘s Creed Valhalla“* ist riesig und beschäftigt Spieler dutzende Stunden. Wer den kostenpflichtigen Season Pass besitzt, darf sich sogar auf noch mehr Inhalte in Form von großen Story-DLCs freuen. Bei der ersten Erweiterung handelt es sich um „Zorn der Druiden“, welche ProtagonistIn Eivor nach Irland führt. Die Entwickler haben nun jedoch mitgeteilt, dass sich der Ausflug des Wikinger-Assassinen etwas verspäten wird.
„Assassin‘s Creed Valhalla: Zorn der Druiden“ erscheint erst im Mai
Eigentlich sollte „Zorn der Druiden“ am 29. April veröffentlicht werden. Der DLC wird voraussichtlich nun doch erst am 13. Mai erscheinen. Das hat Ubisoft über den offiziellen Twitter-Kanal des Spiels mitgeteilt. Laut eigener Aussage möchten die Entwickler der Erweiterung noch den letzten Feinschliff geben, bevor sie diese veröffentlichen. Ubisoft kündigte an, einen Artikel mit den Details zu veröffentlichen, um für Transparenz zu sorgen und Einblicke in den Entwicklungs-Prozess zu gewähren.
In „Zorn der Druiden“ geht Eivor den Geheimnissen eines uralten Druidenkults namens „Die Kinder von Danu“ auf den Grund. Spieler erwartenin Irland Könige, gälische Folklore sowie okkulte Wälder. „Zorn der Druiden“ ist im Season Pass für „Assassin‘s Creed Valhalla“ inkludiert, kann aber auch einzeln erworben werden. Wer sich für den Season Pass entscheidet, erhält auch die zweite Erweiterung, „Die Belagerung von Paris“, die im Sommer erscheinen soll.
Die „Assassin‘s Creed“-Reihe ist in gewisser Weise eine virtuelle Sightseeing-Tour, die Spieler bereits zu diversen historischen Ereignissen und Schauplätzen geführt hat – darunter die Pyramiden in Ägypten, das Kolosseum in Rom oder nun auch zu Stone Henge im aktuellen Ableger. Um mehr über die realen, geschichtlichen Hintergründe erfahren zu können, haben die Entwickler erstmals in „Assassin‘s Creed: Origins“ den Discovery-Modus eingeführt. Für Fans ist daher die Frage nach dem Handlungsort der im nächsten Teil spannend. Offiziell gibt es dazu noch keine Infos.
Einer der Autorin von „Assassin‘s Creed Valhalla“, Alain Mercieca, sprach kürzlich in einem Interview mit TheGamer über sein persönliches Wunsch-Setting. Er würde die Assassinen-Reise gerne nach Südamerika und Brasilien führen. „Im Großen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass es in Südamerika einen reichen Kulturteppich gibt, den die Marke noch nicht vollständig erforscht hat. Von den Inkas bis zu den spanischen Konquistadoren ist es eine sehr faszinierende Zeit,“ so Mercieca.
Auch das Heilige Römische Reich Deutscher Nation oder das feudale Japan werden unter Fans immer wieder diskutiert. Bei Letzterem war „Ghost of Tsushima“ aber schneller. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.