Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Mühldorf am Inn - Eine perfekte Premiere feierte die Inntalia Mühldorf am vergangenen Sonntag in der ESV Halle.
Der Fasching 2019 steht vor der Tür und traditionell präsentierte deshalb die Inntalia ihre neuen Gardetänze aller Gruppen. Hofmarschall Johannes Trä präsentierte mit großem Stolz die Gruppen und erklärte wie viel großes Engagement, Sponsoren und zahlreiche helfende Hände hinter den Kulissen einen perfekten Auftritt erst möglich machen.
Bei der Premiere wurde selbstverständlich auch das neue Prinzenpaar dem Publikum ein wenig persönlicher vorgestellt: Daniela I. und Woife I. die sich vor knapp zwei Monaten auch als Ehepaar das Ja-Wort gaben, werden den Fasching in der Inn-Stadt regieren. An ihrer Seite haben sie für den Gardemarsch nicht nur sieben Tänzerinnen, sondern auch die Dance-Nation mit 18 Aktiven.
Viel Beifall gab es für die Dance-Nation schließlich bei der Premiere des Themas "Der Traum vom großen Geld", denn die Gruppe hatte sich in den vergangenen Monaten förmlich zur Hälfte mit zehn unerfahrenen Tänzern und vielen harten Trainingswochen förmlich neu formiert.
Als Kinderprinzenpaar führen Sophia II. und Maximilian III. durch den Fasching: In Begleitung haben sie nicht nur die Polka-Tänzer, sondern auch die Showgruppen der 15 Minis und 16 Crazys an ihrer Seite. Die Minis zeigten dem Publikum ihr Debüt zum Thema "Die Rasselbande" als Hunde verkleidet während die Crazys ihre Show "Zauberwald" mit Trollen und Waldelfen erstmals zeigten.
Umrahmt wurde der stimmungsvolle Abend von zahlreichen Ehrungen des Präsidiums um Sandra Zellhuber und vielen freundlichen Dankesworten an alle die das Bestehen der Inntalia – auch ganzjährig – möglich machen.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: