Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Die Halbjahreszeugnisse sind da: Startet der eine Teil der Schüler mit guten Leistungen erwartungsfroh in die zweite Hälfte des Schuljahres, beginnt sie für den anderen mit Bauchschmerzen und der Angst vorm Sitzenbleiben.
Anders als beim Abschlusszeugnis markiert das Halbjahreszeugnis jedoch lediglich einen Zwischenstand. Clever ist der, der nicht auf den „Blauen Brief“ wartet und mit geeigneten Lernhilfen frühzeitig gegensteuert.
Selbständiges Training leicht gemacht
Um die Zeugnisnoten zu verbessern, für die nächsten Tests
und Arbeiten gerüstet zu sein oder im Ernstfall eine Klassenwiederholung zu vermeiden, haben die Schulbuchverlage in den letzten Jahren vermehrt Trainingsmaterialien entwickelt. Sie helfen den Schülern beim selbständigen Nacharbeiten und Festigen des Schulstoffs, indem sie die wesentlichen Lerninhalte, die am Ende einer Jahrgangsstufe präsent sein sollten, anhand abwechslungsreicher und motivierender Aufgaben gezielt wiederholen und vertiefen. Schautafeln und Grafiken erleichtern die Orientierung. Regeln, Definitionen und Formeln werden knapp und bei Bedarf mit verständlichen Beispielen erklärt.
Kurs nehmen auf die Versetzung
Klar strukturierte Lernbausteine halten die Kinder an, mitzudenken, geben Sicherheit und sorgen für Erfolgserlebnisse. Viele Produkte bieten Erfolgskontrollen, einen separaten Lösungsteil und Specials wie Übungskalender, Lernanleitungen für Klassenarbeiten, Trainingskarten zum Heraustrennen oder Vokabeln, die sich für das Lernen unterwegs von CD auf MP3-Player oder Handy übertragen lassen.
Eine Liste mit besonders empfehlenswerten Lernhilfen kann beim Schulbuchverlegerverband VdS Bildungsmedien unter www.vds-bildungsmedien.de/lernen kostenlos heruntergeladen werden. Sie enthält Materialien für Schüler der Primarstufe und Sekundarstufe I, die in Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie oder Physik einen Lernschub gebrauchen können. Die Medien, egal ob Buch oder Software, sind nach Klassenstufe und Fach sortiert und werden hinsichtlich Aufbau und Einsatz kurz beschrieben. (akz)