Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Ob Dachdecker, Fensterputzer oder Akrobat - viele Berufe sind gefährlich. An welchen Arbeitsplätzen sich die meisten Unfälle ereignen, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Wiesbaden - In welchen Branchen gibt es die meisten Arbeitsunfälle? Die Angaben beziehen sich jeweils auf 100 000 Erwerbstätige pro Wirtschaftszweig.
Platz 1
Baugewerbe/Bau (4609)
Platz 2
Wasserversorgung, Abwasserentsorgung (4453)
Platz 3
Verkehr und Lager (3325)
Platz 4
Kunst, Unterhaltung, Erholung (2967)
Platz 5
Waren (2643)
Die Daten hat das Statistische Bundesamt 2015 veröffentlicht - sie beziehen sich auf Unfälle in 2013 und stammen aus der Europäischen Statistik der Arbeitsunfälle (ESAW). Ausgenommen sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts tödliche Arbeitsunfälle, da diese wegen ihrer Schwere separat erfasst werden. Die Reihenfolge würde sich aufgrund der geringeren Anzahl allerdings auch nicht ändern.