Manchmal wirken Menschen schlauer, als sie sind, wie wissenschaftliche Studien belegen. Dieses Wissen lässt sich nutzen - nicht nur im Job, sondern auch privat. Hätten Sie es gedacht?
Auf Kollegen im Job* neidisch sein, weil sie einfach besser sind als Sie? Das hat noch niemandem geholfen. Im Gegenteil. Wer sich über seine eigenen Stärken bewusst ist, sollte zwar unbedingt auch an seinen Schwächen arbeiten. Neidgefühle dagegen sind eher hinderlich und können zur inneren Blockade führen.
Mit diesen Tricks wirken Sie intelligenter
Zumindest, welchen Eindruck wir bei anderen im Job oder auch privat hinterlassen, lässt sich jedoch beeinflussen - helfen sollen dabei ein paar einfache Tricks, die uns angeblich intelligenter wirken lassen. Hier ein paar Beispiele:
Tempo: Mal angenommen, Sie gehen mit einer Gruppe Kollegen in der Mittagspause eine Runde zu Fuß. Dann achten Sie mal darauf, wie schnell Sie selbst gehen - also ob Sie eher vorpreschen oder eher langsamer gehen als die anderen. Denn: Laut einer Studie der Uni Bosten wirken jene Menschen intelligenter, die sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen wie die anderen Menschen in ihrer Umgebung.
Sehhilfe: Tragen Sie eine Brille? Forscher der University of Edinburgh kamen einer im Fachblatt Nature veröffentlichten Studie zu dem Ergebnis, dass Menschen, die unter Kurzsichtigkeit leiden intelligenter gelten als andere. Weitsichtige sind der Studie zufolge hingegen nicht unbedingt intelligenter, berichtete der Guardian über ein weiteres Detail der Studie. Für den ersten Eindruck dürfte dieser feine Unterschied allerdings keine große Rolle spieln.
Klamotten: Auch Kleidung kann einer Studie zufolge Einfluss darauf haben, wie intelligent jemand auf andere Personen wirkt. So kam die Studie zum Beispiel zu dem Schluss, dass Menschen in weißen Kitteln im Vergleich zu anderen Personen besser bei Tests abschneiden, die ein hohes Maß an Konzentration erfordern, wie der Businessinsider aus der Studie zitierte. (ahu) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.
Klar sollten Sie deshalb noch lange nicht ihr Verhalten komplett ändern, geschweige denn (zum Schein) zum Beispiel plötzlich mit Brille im Büro erscheinen. Trotzdem kann das Wissen, dass wir auf andere anders wirken könnten, als wir wirklich sind, dabei helfen, sich in manchen Situationen entsprechend in die ein oder andere Richtung zu verhalten.