Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Immer mehr Rentner suchen ihr Glück im Ausland. Zahlen zeigen, in welchen Ländern die meisten von ihnen leben und wohin die höchsten deutschen Auslandsrenten fließen.
Immer mehr deutsche Rentner suchen ihr Glück im Ausland – und nehmen teils hoheRenten dorthin mit. Darüber berichtete die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am 15. Juli. Die durchschnittlich höchsten Zahlungen flossen laut dpa im vergangenen Jahr aus Deutschland in die Südsee, nach Mikronesien und Palau. Wie das Arbeitsministerium auf eine Frage der FDP-Fraktion geantwortet habe, leben dort jeweils weniger als fünf Bezieher deutscher Renten mit Zahlungen von im Schnitt 1.533 Euro (Mikronesien) und 1.336 Euro (Palau). Auch in die Zentralafrikanische Republik, nach Katar und in den Karibikstaat Sankt Vincent und die Grenadinen flossen demnach im Durchschnitt Renten von 900 bis 1.200 Euro.
Immer mehr Deutsche verbringen ihren Ruhestand im Ausland
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr laut dpa fast 1,74 Millionen Auslandsrenten gezahlt – an Deutsche, die im Ausland leben würden genauso wie an Ausländer, die etwa als Gastarbeiter in Deutschland gearbeitet hätten und danach wieder in ihre Heimat zurückgekehrt seien. Durchschnittlich ging es dabei um Beträge von rund 350 Euro, schreibt die Nachrichtenagentur. Die niedrigsten Rentenzahlungen flossen demnach mit rund 90 Euro nach Burkina Faso und mit rund 205 Euro in den Kosovo.
Einen großen Anteil habe mit mehr als 370.800 Rentnern und einer Durchschnittszahlung von 246 Euro Italien - wohl auch, weil in den 1960er und 1970er Jahren besonders viele Italiener zum Arbeiten nach Deutschland kamen, wie es in dem dpa-Bericht heißt.
Die Zahl der Renten an Deutsche im Ausland stieg dpa zufolge von rund 229.000 im Jahr 2015 auf 248.000 im vergangenen Jahr. Die meisten dieser Rentner leben demzufolge in Österreich, in der Schweiz und in den USA. (ahu) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.