"Die Höhle der Löwen": Eine "Löwin" hat während der Sendung "gehörig einen im Tee"

Nun geht "Die Höhle der Löwen" bereits in die achte Runde. In der aktuellen Folge hat sich ein Gründer einem grassierenden Störfaktor im Straßenverkehr angenommen: den Gaffern.
Update vom 23.10.2019: Während die "Gafferwand" in "Die Höhle der Löwen" leer ausging, hatte "Löwin" Dagmar Wöhrl "gehörig einen im Tee". Die beiden Gründer Lukas Passia und Vincent Efferoth von "Noveltea" konnten die Investorin von ihrem kalt gebrühten Tee begeistern, der durch Zugabe hochwertiger Spirituosen wie Gin, Rum und Whiskey für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgen soll. Sie stieg mit 450.000 Euro in das deutsch-englische Unternehmen ein.
Erstmeldung vom 22.10.2019: Da staunten die "Löwen" nicht schlecht, als sie in der aktuellen Folge der erfolgreichen Gründershow für diese Erfindung ihre "Höhle" verlassen mussten: Doch Startup-Unternehmer Dieter Mohn hatte schließlich etwas ganz Besonderes für sie parat: Er hatte sich mit seinem Produkt zur Aufgabe gemacht, Schaulustigen im Straßenverkehr ein Schnippchen zu schlagen.
"Die Höhle der Löwen": "Gafferwand" soll Schaulustige bei Unfällen abhalten
"Im November 2016 war ich in einen Unfall hineingekommen. Es ist dort nichts Wesentliches passiert. Auffällig war aber, dass Leute ihre Fahrzeuge verließen und zum Unfallort gingen. Anstatt zu helfen, zückten sie ihre Handys, haben Aufnahmen gemacht und gefilmt. Dazu haben sie auch noch die Einsatzkräfte behindert und keine Rettungsgasse gebildet."
Auch interessant: "Die Höhle der Löwen": Alles fake? Diese Gründer sollen ihre Ideen geklaut haben.
Deshalb hat der 62-Jährige die "Gafferwand" erfunden - schließlich kommt es immer häufiger vor, dass es gerade bei Verkehrsunfällen zu Störungen durch Gaffer kommt. Im schlimmsten Falle kommt es dadurch nicht nur zu Verzögerungen bei der Ersten Hilfe und beim Transport, sondern auch durch Unachtsamkeit zu Folgeunfällen.
Erfahren Sie hier: Peinlich, peinlich: Bei diesem "Löwen" platzen die meisten Deals nach der Show.
Aufblasbarer Sichtschutz - werden die "Löwen" hier zugreifen?
Um dies zu verhindern, hat Dieter Mohn den aufblasbaren Sichtschutz für Einsatzkräfte entwickelt. Die "Gafferwand" soll zu jeder Zeit durch zwei Personen in weniger als zwei Minuten errichtet werden können. Einige Sichtschutzwände konnte Dieter Mohn schon unter anderem an Feuerwehren verkaufen. Dennoch ist er nun in der "Höhle der Löwen" auf der Suche nach einem Investor - für 100.000 Euro bietet er 20 Prozent der Firmenanteile.
Ob einer der "Löwen" hier sogleich seine Krallen ausfahren wird? Die Juroren waren zwar von der Idee überzeugt, ein Deal kam aber dennoch nicht zustande. In der vergangenen Folge sorgte ein Investor schließlich für einen historischen Moment - und schlug bei diesem Produkt sofort zu. nordbuzz.de* berichtet hingegen über eine Gründerin aus Niedersachsen, die nach "Höhle der Löwen" ihr Produkt auf den Straßen verkauft.
Lesen Sie auch: "Die Höhle der Löwen": Schulden, falsche Patente & Co. - Maschmeyer packt über dreiste Gründer aus.
jp
*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.