Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Betrüger lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen, um ihre Opfer zu täuschen. Seit mehreren Monaten nutzen sie "Die Höhle der Löwen" zu ihren Vorteilen.
Seit 2018 erhalten mehr und mehr Personen eine Mail, die viel Geld verspricht.
Sie bezieht sich auf einen vermeintlichen Zeitungsbericht der BILD.
Die Investoren der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen" sollen den Zuschauern ein vielversprechendes Produkt vorenthalten haben.
In der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen" haben junge Start-ups die Chance, ihre innovativen Produkte vorzustellen. Anschließend überlegen sich mehrere Investoren, wie beispielsweise Ralf Dümmel oder Judith Williams, ob sie in die jungen Unternehmen investieren wollen oder nicht.
Die Show kommt bei den Zuschauern gut an, weshalb Betrüger die Beliebtheit von "Die Höhle der Löwen" zu ihren Vorteilen nutzen.
"Die Höhle der Löwen"-Fake: Darum sollten Sie diese Mails sofort löschen
Im Vergleich dazu kann der "Höhle der Löwen"-Fake alle Personen jeglicher Altersklassen treffen. Konkret läuft diese Masche folgendermaßen ab: Sie erhalten eine Mail mit einem vermeintlichen Screenshot eines BILD-Artikels. Im Beitrag erklärt der Autor, dass die Investoren der VOX-Sendung den Zuschauern ein besonderes Produkt vorenthalten haben sollen. Der Grund dafür sei die Möglichkeit, mit dem vorgestellten System über 7.000 Euro pro Tag verdienen zu können. Eine Geldmaschine also, die sich die Investoren für sich selbst aufsparen wollten.
Wer etwas recherchiert merkt schnell, dass es sich bei dem Artikel um einen Fake handelt. Doch die Betrüger setzen auf die Gutgläubigkeit der Empfänger: Wer sich von dem System, das reich machen soll, selbst überzeugen will, muss auf einen unten angegebenen Link klicken. Sollten Sie diesen Anweisungen allerdings Folge leisten und anschließend sensible Informationen wie Bankdaten weitergeben, könnte Sie das viel Geld kosten - und obendrein ist Ihr PC höchstwahrscheinlich mit einem Virus verseucht, erklärt die Technik-Website CHIP.
Es gilt also: Die "Höhle der Löwen"-Mail zum System, das reich macht, sollte so schnell wie möglich in Ihrem Papierkorb landen.