Für den perfekten Schnitt
Gartenarbeit leicht gemacht: Gartenscheren im Test
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Für die Gartenarbeit braucht man eine gute Gartenschere zum Beschneiden von Blumen oder zum Zerkleinern von Ästen. Hier lohnt sich die Anschaffung von zwei verschiedenen Scheren: Mit einer Amboss-Schere werden trockene Äste geschnitten. Eine Bypass-Schere eignet sich vor allem für den Grünschnitt.
Amboss-Gartenscheren haben nur eine obere Schneide, die auf eine feste untere Backe drückt. Dieser einseitige Druck eignet sich besonders um harte und trockene Hölzer zu schneiden. Bypass-Scheren sind wie übliche Papierscheren aufgebaut: Sie haben zwei Schneiden, die aneinander vorbei gleiten. So geht der Schnitt leicht und sauber von der Hand. Sie eignen sich vor allem für weiche und frische Hölzer. Wichtig ist auch die Griffweite: Für kleine Hände sind Scheren mit geringer Weite besser, für große und kräftige Hände eher Scheren mit größerer Griffweite.
Der untere Griff weist häufig Wellen auf, so kann die Schere gut mit den Fingern gehalten werden. Der obere Griff ist nur leicht gewölbt, damit die Schere flach in der Hand liegt und so keine Druckstellen oder Blasen entstehen.
Gartenscheren im Test: der Favorit
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 17 Gartenscheren getestet. Der Favorit ist die Grüntek Bypass Gartenschere von Falke. Sie überzeugt mit einer stabilen Ausführung und einem sehr scharfen Anschliff. Die Griffe haben einen Gummiüberzug und liegen mit ihrer verdrehten Form sehr gut in der Hand. Die Gartenschere hat eine große Griffweite und eine starke Feder. Dadurch eignet sie sich vor allem für dickere Hölzer.
Eine weitere Empfehlung ist die Spear & Jackson Amboss Razorsharp: Mit dieser Gartenschere sind Schnitte mit bis zu 30 Millimetern möglich. So kann man mit ihr auch dicke Äste problemlos schneiden. Die Schere schneidet mit einer vierstufigen Ratschenfunktion. Mit 254 Gramm war sie die schwerste Gartenschere im Test, sie bringt dafür aber auch ordentlich Kraft mit.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld



