Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Nicht nur im Urlaub ist es praktisch viele Bücher auf einem eBook-Reader abspeichern zu können und so jederzeit griffbereit zu haben. Mittlerweile sind auch die Displays so ausgereift, dass sich die Lesbarkeit kaum noch von Papier unterscheidet.
Trotz Smartphones und Tablets lesen sich digitale Bücher auf einem eBook-Reader immer noch am besten. Zum einen sind eReader deutlich leichter als Tablets und sie bieten zudem einen größeren Bildschirm als Smartphones. Das Schriftbild der hochauflösenden E-Ink-Displays muss sich vor einem echten Buch nicht verstecken. Dank eingebauter Beleuchtung kann man auch bei wenig Licht bequem lesen und die Akkus moderner eBook-Reader halten mehrere Wochen.
Lange Zeit führte Amazon das Feld mit seinen Kindle-Readern an. Inzwischen gibt es in Deutschland mit Tolino allerdings einen Konkurrenten, der sich über die Jahre immer mehr verbesserte. Zwischen den beiden Readern gibt es technisch mittlerweile keine großen Unterschiede mehr.
Welches Gerät die bessere Wahl ist hängt vor allem damit zusammen, bei welchem Buchhändler man sich wohler fühlt. Bei Tolino hat man mit Thalia, Hugendubel, Weltbild und anderen eBook-Stores wie ebook.deund bücher.de eine größere Auswahl. Mit dem Kindle kauft man die Bücher dagegen nur bei Amazon.
eBook-Reader im Test: Kindle, Tolino, PocketBook? – Das ist der Testsieger
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 23 eBook-Reader getestet. Testsieger ist der Amazon Kindle Paperwhite (2018). Gegenüber dem Vorgänger bietet dieses Modell ein verbessertes Gehäuse mitsamt Wasserschutz. Zudem gibt es hier ein sehr gutes Display, sowie eine durchdachte Bedienung. Außerdem spielt dieser Kindle Paperwhite Hörbücher von Audible ab. Mit Hilfe von Softwares wie Calibre kann man auch problemlos Bücher aus anderen Quellen als der Amazon-Bibliothek auf den Reader laden.
Eine weitere Empfehlung ist der Tolino Vision 5: Das Gehäuse der neuen Version des Tolino hinterlässt einen sehr guten Eindruck, das sieben Zoll große Display bietet eine gute Darstellung und Nachtlicht. Im Vergleich zu Amazon-Produkten gibt es hier eine große Flexibilität beim Umgang mit eBook-Formaten.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test bei AllesBeste.
Millionäre verraten: Mit diesen fünf Tipps werden Sie reich