Für den perfekten Lauf
So weit die Füße tragen: Damen-Laufschuhe im Test
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Gute Laufschuhe sind der wichtigste Gegenstand der Laufausrüstung. Es gibt unterschiedliche Modelle für Einsteiger oder Profis, harte oder weiche Böden, sowie in allen Preiskategorien.
Der Laufschuh sollte im Training unterstützen, führen und die Motivation aufrechterhalten. Durch die Wahl des perfekten Schuhs werden auch Überbelastungen oder andere Verletzungen vermieden. In einem kompetenten Fachgeschäft kann man sich beraten und sogar eine Laufanalyse anfertigen lassen.
Je nachdem wie häufig man trainiert, braucht man auch unterschiedliche viele Paare an Laufschuhen: Bei mehr als zwei Läufen pro Woche, sollte man sich ein zweites Paar anschaffen, um Überbelastungen zu vermeiden. Außerdem ist wichtig, zu welchem Einsatzzweck man die Schuhe vorwiegend nutzen möchte: eher für kurzes Training auf Asphalt, oder längere Läufe im Gelände. Frauen brauchen aufgrund des geringeren Körpergewichts eine leichtere Dämpfung. Damen-Laufschuhe sind meist auch schmaler geschnitten als Männermodelle.
Außerdem unterscheidet man zwischen Laufschuhen mit viel oder wenig Sprengung. Damit ist der Höhenunterschied von Vorfuß und Ferse gemeint: Im Rückfuß wird mehr Dämpfungsmaterial eingesetzt, die Mittelsohle ist dagegen vorn ein wenig flacher.
Damen-Laufschuhe im Test: Welche eigenen sich am besten?
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 24 Damen-Laufschuhe getestet. Der Favorit ist der Saucony Ride 13. Der Laufschuh ist hochwertig verarbeitet und komfortabel gepolstert. Er passt sich der Fußform perfekt an und ist zudem schön leicht. Mit der überarbeiteten Dämpfung ist das Laufgefühl leicht und natürlich, sodass man auch längere Strecken problemlos absolvieren kann. Der Laufschuh eignet sich perfekt für das tägliche Training auf der Straße oder auf leichten Forstwegen.
Eine weitere Empfehlung ist der Salomon Speedcross 5 GTX W: Diesen Trailrunningschuh gibt es mittlerweile in der fünften Auflage. Die Passform ist etwas breiter und gemütlicher. Das ausgeprägte Stollenprofil sorgt auf weichem Untergrund für sehr guten Grip. Die Dämpfung ist sehr bequem und der Tritt präzise. So macht der Schuh auch auf längeren Strecken Spaß.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld



