Schmelzkartoffel-Rezept: Diese genialen Kartoffeln schmelzen regelrecht auf Ihrer Zunge

Kartoffeln sättigen schnell und man hat sie immer im Haus. Mit diesem Rezept machen Sie aus der Knolle einen schmelzenden Genuss. So kochen Sie Schmelzkartoffeln.
- Kartoffeln sind die Lieblingsbeilage vieler.
- Die Knollen sind nahrhaft und sehr vielseitig.
- Probieren Sie dieses cremige Rezept aus.
Kartoffeln machen sich eigentlich in jedem kulinarischen Umfeld gut. Die Knollen haben einen dezenten Geschmack, der die ideale Basis für viele Aromen ist. Man kann Kartoffeln kochen, stampfen, braten, frittieren*, backen und schmelzen...
Video: Darum sollten Sie ab sofort immer Zahnstocher in Kartoffeln stecken
Mehr erfahren: Sie benutzen ein Nudelholz für Ihren Pizzateig? Dann machen Sie einen großen Fehler.
Rezept für Schmelzkartoffeln: So müssen Sie Kartoffeln heute noch zubereiten
Sie brauchen:
- 1 kg mehlige Kartoffeln (z.B. Adretta oder Bintje), oder vorwiegend festkochende Kartoffeln (z.B. Toscana oder Marabel)
- 5 EL flüssige Butter
- 2 TL Thymian oder Rosmarin, gehackt
- 1 TL Meersalz
- 0,5 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 250 ml Hühnerbrühe (alternativ Gemüsebrühe)
- 4 Knoblauchzehen
Vorräte jetzt prüfen: Wenn Kartoffeln so aussehen, schmeißen Sie sie lieber weg
Schmelzkartoffeln als leckere Beilage: Dieses Kartoffelrezept passt immer
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 250 Grad vor - wenn auch 260 Grad möglich sind, dann stellen Sie diese ein.
- Schälen Sie die Kartoffeln* und schneiden Sie sie in etwa 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben.
- Mischen Sie in einer Schale die geschmolzene Butter (bei Bedarf kann es auch mehr sein), die Kräuter und die Gewürze.
- Schwenken Sie die Kartoffelscheiben in der Gewürzbutter.
- Verteilen Sie die Kartoffelscheiben dann nebeneinander auf einem Backblech.
- Backen Sie die Kartoffeln 15 Minuten auf einer Seite.
- Drehen Sie die Scheiben danach um und backen Sie sie noch einmal 15 Minuten.
- Pressen oder hacken Sie die Knoblauchzehen* und fügen Sie diese zusammen mit 250 ml Brühe zu den Kartoffeln - wer mag, kann auch etwas Brühe durch Weißwein ersetzen.
- Nun noch einmal 15 Minuten backen, beziehungsweise so lange, bis die Flüssigkeit größtenteils verkocht ist.
- Dann füllen Sie die Schmelzkartoffeln in einer Schale um, gießen die eventuell verbliebene Garflüssigkeit darüber und garnieren das Ganze noch mit frischem Thymian oder Rosmarin,
Diese cremigen, karamellisierten Kartoffeln schmecken pur genauso gut wie als Beilage oder als Ergänzung für das nächste Grillbüfett. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Richtig cremiges Kartoffelpüree - So gelingt es - mit einer Zutat als besonderer Geheimtipp
(ante) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.