1. bgland24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Pizza auf dem Grill zubereiten – ungewöhnlich, aber super lecker

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Hunger auf Pizza? Die lässt sich auch prima auf dem Grill statt im Ofen backen.
Hunger auf Pizza? Die lässt sich auch prima auf dem Grill statt im Ofen backen. © Imago

Lust auf Pizza – oder lieber Grillen? Kombinieren Sie beides und grillen Sie einfach Ihre Pizza beim nächsten Barbecue-Abend. So geht‘s.

Der Sommer lockt einfach nach draußen. Na, wie oft haben Sie in diesem Jahr schon gegrillt? Und was kommt denn bei Ihnen typischerweise auf den Rost? Steaks, Bratwürste, Grillkäse oder Maiskolben*? Wetten, dass Sie ein Gericht noch nicht auf dem Grill zubereitet haben – nämlich Pizza. Das funktioniert nämlich ohne Backofen, ohne Pizzastein und ziemlich schnell obendrein. Abgesehen vom Pizzateig, für den braucht es etwas Vorbereitung. Aber für das Grillen der Pizzen (das Rezept ergibt nämlich 5-6 Mini-Pizzen) brauchen Sie gerade einmal vier Minuten! Erst werden die Teigfladen von einer Seite heiß gegrillt, dann gewendet, belegt und fertig gebacken. Wenn Sie einen Grill mit Deckel besitzen, umso besser, dann schmilzt der Käse noch besser, unbedingt nötig ist es aber nicht. Damit ist dieses geniale Rezept für Pizza vom Grill für jeden machbar – egal, ob kleiner Tischgrill auf dem Balkon oder voll ausgestatteter Profi-Grill auf der Terrasse.

Auch lecker: Selbstgemachte Pizza: Mit diesem Tipp wird sie knusprig wie beim Italiener.

Pizza vom Grill: Die Zutaten

Für 5-6 Pizzen brauchen Sie:

Probieren Sie auch: Gefüllte Grillbrote: So lecker kann eine Beilage sein.

Pizza grillen: Zubereitung auf dem Grill

  1. Bröseln Sie die Hefe in das lauwarme Wasser, geben Sie den Zucker hinzu und lösen Sie alles unter Rühren auf.
  2. Vermischen Sie Mehl und Salz in einer Schüssel und verkneten Sie das Hefewasser nach und nach mit dem Mehl. Geben Sie das Olivenöl dazu und kneten es ebenfalls unter. Kneten Sie etwa 10 Minuten, bis der Teig elastisch und geschmeidig ist.
  3. Lassen Sie den Hefeteig abgedeckt etwa 30 Minuten gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Mit einem Trick geht‘s schneller – lesen Sie hier weiter.
  4. Teilen Sie den Teig dann in 5-6 Portionen und rollen Sie diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus oder ziehen Sie den Teig mit den Händen vorsichtig zu einem dünnen Kreis.
  5. Würzen Sie die gewürfelten bzw. stückigen Tomaten mit Salz, Pfeffer, Basilikumblättern und Olivenöl. Pressen Sie die Knoblauchzehe dazu. Zerrupfen Sie den Mozzarella.
  6. Jetzt geht‘s ans Grillen, der Grill muss schon bereit und heiß sein! Legen Sie die Teigfladen (ggf. nacheinander, je nach Größe des Grills) auf den leicht geölten Grillrost. Etwa 2 Minuten lang backen (ggf. mit geschlossenem Deckel), bis der Teig Blasen wirft.
  7. Drehen Sie den Teig um und belegen Sie ihn mit Mozzarella und den vorbereiteten Tomaten. Wenn Sie einen Deckel haben, diesen jetzt schließen und die Pizzen weitergrillen; bis der Käse geschmolzen ist, das dauert 2-3 Minuten.
  8. Dann können Sie die Pizza vom Grill auch schon wieder herunterholen, nach Belieben mit weiteren frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.

Jeder Grill ist anders

Prüfen Sie während des Grillvorgangs immer die Farbe und Festigkeit der Teigböden, da jeder Grill eine andere Hitze entwickelt. Wenn der Pizzaboden von unten zu schnell verbrennt, sollten Sie die Hitze verringern oder den Rost weiter nach oben heben.

Wer nicht auf eine klassische Tomatensauce auf Pizza verzichten möchte, kann auch diese vorbereiten und damit den gewendeten Teig bestreichen, bevor der Belag nach Wahl draufkommt. Als Zutaten schmecken auch klein geschnittenes Gemüse oder Wurst – überfrachten Sie die Pizzen aber nicht, die Zutaten müssen ja ggf. auch garen und es wird schwieriger, die Pizza ohne Verluste wieder vom Grill zu bugsieren. (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Rezeptidee: sz-magazin.de

Weiterlesen: Die flotte Pizza-Alternative: So einfach machen Sie Bagel-Pizza.

Auch interessant

Kommentare