Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Baierbrunn - Wer sein Gebiss richtig pflegt, kann seine Zähne vor Karies bewahren. Jetzt haben Forscher in einer Studie eine weitere positive Wirkung entdeckt: Mundhygiene schützt auch vor Krebs.
Regelmäßige Mundhygiene schützt nicht nur Zähne und Zahnfleisch, sondern kann auch dazu beitragen, Krebserkrankungen der Speiseröhre und der Atemwege zu verhindern, berichtet die "Apotheken Umschau".
Wissenschaftler aus Japan fanden dies in einer Studie mit 856 Krebspatienten und 2696 Kontrollpersonen heraus. Wer zweimal täglich gründlich putzte, hatte bereits einen Vorteil gegenüber Einmalputzern.
Laut den Untersuchungen erzeugen Bakterien im Mund krebserregendes Acetaldehyd. Durch die regelmäßige Zahnpflege, werden die Bakterien und die krebserregenden Substanzen einfach weggebürstet. Nach der Studie profitieren auch Menschen, die stark Rauchen oder regelmäßig Alkohol trinken vom Zähneputzen.