Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Die Verbraucherzentralen machen Front gegen besonders beworbene Nahrung für Kinder. Ihrer Ansicht nach, sind spezielle Lebensmittel für die Kleinen teuer und überflüssig.
“Allen Marketingaussagen zum Trotz sind spezielle Lebensmittel für Kinder überflüssig und teuer“, sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Gerd Billen, am Dienstag. Alle Lebensmittel müssten auch für Kinder unschädlich sein.
Laut einer Umfrage glaubten aber 40 Prozent der Verbraucher irrtümlich, dass Kinderprodukte bei Fett-, Zucker- und Salzgehalt an deren Bedürfnisse angepasst seien. Daher sollten die Hersteller darauf verzichten, mit kleinen Figuren oder Aufklebern zu werben. “Die Branche muss sich von der Ködertaktik verabschieden.“