Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Covid-19 als „junge“ Erkrankung gibt Medizinern noch viele Rätsel auf. Jetzt beobachteten französische Ärzte ein Symptom, das noch nicht beschrieben wurde.
Fieber und Husten: typische Symptome einer Coronavirus-Infektion*. Auch Kurzatmigkeit und der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinnes zählen zu den bekannten Anzeichen.
Doch es könnten noch mehr Symptome für eine Covid-19-Ansteckung sprechen.
So entdeckten französische Mediziner einen überraschenden Zusammenhang.
Bauchschmerzen als neues Corona-Symptom?
Bauchschmerzen kennen viele Frauen nur zu gut. Diese können mit der Menstruation einhergehen und mal mehr, mal weniger ausgeprägt sein. Doch akute Bauchschmerzen können auch ein atypisches Symptom einer Coronavirus-Infektion sein, so die Ergebnisse einer französischen Studie. Drei Patienten wurden aufgrund akuter Bauchschmerzen in die Notaufnahme einer kommunalen Klinik in Montpellier, Frankreich, eingeliefert und dort untersucht. Später wurden sie dort positiv auf Covid-19 getestet.
Und auch ein Fall aus dem australischen Bundesstaat Queensland bestätigt den Verdacht, dass akute Bauchschmerzen ein Indiz für eine Coronavirus*-Infektion sein könnten. Ein Krankenpfleger hatte sich Berichten zufolge aufgrund von akuten Bauchschmerzen testen lassen – mit positivem Ergebnis. Das Portal yahoo zitierte Queenslands stellvertretenden Premier- und Gesundheitsminister Steven Miles: „Er bemerkte Unterleibsschmerzen, was normalerweise nicht zu den COVID-19-Symptomen zählt. Er war aber unglaublich klug und identifizierte es als ein Symptom, das tatsächlich durch COVID-19* ausgelöst werden kann".
Umfrage zum Thema: Sollen Reiserückkehrer aus Risikogebieten einen Corona-Test machen lassen?
Coronavirus-Infektion kann sich durch starke Bauchschmerzen äußern
Auffällig war: CT-Scans, die von den drei französischen Patienten gemacht wurden, zeigten keine Auffälligkeiten im Bauchraum. Allerdings wurden Lungenläsionen an beiden Lungenflügeln festgestellt, wie sie bei Covid-19 häufig vorkommen. In der im Clinical Medicine Journal veröffentlichten Studie kommen die Mediziner zu dem Schluss: „Covid-19-Infektionen können sich durch akute Bauchschmerzen äußern. In unseren Fallserien halfen uns die CT-Befunde, die richtige Diagnose zu vermuten, die anschließend mit Covid-19-RT-PCR-Tests bestätigt wurde". Die neue Erkenntnis soll Mediziner sensibilisieren, bei Patienten mit starken Bauchschmerzen auch eine Coronavirus-Infektion in Erwägung ziehen. (jg) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.