Ärzte verblüfft
Baby kommt mit zweitem Mund auf die Welt - voll ausgebildet
- 0 Kommentare
- Weitere
Wenn ein neuer Mensch entsteht, müssen unzählige Prozesse reibungslos ablaufen. Manchmal passieren aber auch Fehler, wie in diesem Fall eines kleinen Mädchens.
- In den USA ist ein Mädchen auf die Welt gekommen, das einen zweiten Mund* hat.
- Diese Deformation ist sehr selten.
- Nur 35 Menschen mit Diprosopus wurden laut Medizinern seit 1990 registriert.
Ein kleines Mädchen aus Charleston im US-Bundesstaat South Carolina ist mit einem zweiten Mund auf die Welt gekommen. Die Anomalie wurde bereits in der 28. Schwangerschaftswoche von Ärzten festgestellt, da aber noch für einen Tumor oder eine Zyste gehalten. Als das Baby geboren war, wurde das tatsächliche Ausmaß der Deformation deutlich. Der zusätzliche Mund war voll ausgebildet mit Lippen, Zunge, Speichelbildung und sogar Zahnanlagen. Eine Verbindung zum Hauptmundraum sei allerdings nicht gegeben gewesen, sodass das Mädchen normal atmen und Nahrung aufnehmen konnte.
Baby mit zweitem Mund: Operation verlief erfolgreich
Dennoch wurde der zusätzliche Mund nun in einer umfangreichen Operation entfernt. Dazu musst der Unterkiefer aufgebohrt werden, um die unterstützende Knochenstruktur des Mundes zu entfernen, berichtet The Scottish Sun. In der Folge der Operation bildete sich eine flüssigkeitsgefüllte Schwellung, die sich dann aber innerhalb weniger Monate zurückbildete. Die Mediziner geben an, dass das Mädchen keine weitere Behandlung brauchte: "Bei der Nachuntersuchung nach sechs Monaten waren die Einschnitte gut verheilt und die Patientin konnte ohne Schwierigkeiten essen." Nur die rechte Seite der Unterlippe kann das Mädchen nicht richtig bewegen, was darauf hindeutet, dass die Muskeln in diesem Bereich nicht mehr funktionsfähig sind.
Baby girl born with second mouth with lips, teeth and tongue has it removedhttps://t.co/LiKbxRVY3I
— Daily Star (@dailystar) May 29, 2020
Auch interessant: Zungenkrebs - Diese Anzeichen sollten Sie unbedingt ernst nehmen.
Das ist Diprosopus
Diprosopus ist der griechische Ausdruck für "zwei Gesichter". Bei dieser sehr seltenen Störung ist entweder das ganze Gesicht oder Teile davon doppelt vorhanden. Die Anomalie findet sich beim Menschen, wurde aber auch bei Hühnern, Schafen, Katzen, wie zum Beispiel der berühmten Januskatze "Frank and Louie", und anderen Tieren dokumentiert.
Diprosopus wird durch das Protein Hedgehog und sein Gen ausgelöst. Ist es übermäßig vorhanden, kann das die Gesichtszüge verbreitern oder aber auch einzelne Teile duplizieren. Eine Verbindung zum Phänomen der sogenannten Siamesischen Zwillinge besteht nicht. Meist tritt Diprosopus nicht allein, sondern in Verbindung mit weiteren Störungen auf wie zum Beispiel Herzfehlern oder Fehlbildungen im Gehirn.
Im Fall des kleinen Mädchens mit dem zweiten Mund scheint dies jedoch die einzige Fehlbildung gewesen zu sein, die nach der Entfernung nur noch durch eine kleine Narbe erkennbar sein wird.
Lesen Sie auch: Studie stellt fest: Diesen Körperteil befällt das Coronavirus zuerst
ante
Krebserregende Viren: Diese Erreger können Krebs auslösen




*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.